Die Registerkarte Multi-Faktor-Authentisierung zeigt an, für welche Kennungen Multi-Faktor-Authentisierung (MFA) konfiguriert ist, und erlaubt es, MFA generell oder für einzelne Kennungen zu aktivieren bzw. deaktivieren.
> | Wählen Sie Berechtigungen -> Benutzer, Registerkarte Multi-Faktor-Authentisierung. |
Falls MFA generell aktiviert ist, zeigt die Registerkarte Multi-Faktor-Authentisierung alle Kennungen mit ihrer jeweiligen MFA-Konfiguration an.
Für Benutzer, die nicht die Rolle Administrator oder Security-Administrator haben, ist die Anzeige auf die eigene Kennung beschränkt.
Multi-Faktor-Authentisierung generell (de)aktivieren
> | Nur für Administrator oder Security-Administrator: Klicken Sie die Schaltfläche Multi-Faktor-Authentisierung (de)aktivieren über der Tabelle und bestätigen Sie die Aktion, um MFA generell zu aktivieren bzw. deaktivieren. |
Nach der generellen Aktivierung von MFA ist diese zunächst für alle Kennungen inaktiv und muss anschließend noch für die gewünschten Kennungen aktiviert werden.
MFA für eine Kennung (de)aktivieren
> | Nur für Administrator oder Security-Administrator: Klicken Sie bei der gewünschten Kennung auf das Icon MFA (de)aktivieren ( ) und bestätigen Sie die Aktion, um MFA für diese Kennung zu aktivieren bzw. deaktivieren. |
MFA-Secret erneuern
> | Nur für Kennungen mit initialisierter MFA: Klicken Sie bei der gewünschten Kennung auf das Icon MFA-Secret erneuern ( ) um den Dialog MFA-Secret für Kennung erneuern zu öffnen, in dem Sie ein neues MFA-Secret für die Kennung erzeugen können. |