Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Operator-Berechtigungen verwalten

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Registerkarte Operator Berechtigungen zeigt alle BS2000-Operator-Kennungen (lokale und LDAP-Kennungen mit der Rolle BS2000-Operator) und ihre aktuellen individuellen Berechtigungen an.

Für Benutzer, die kein Administrator, Security-Administrator oder BS2000-Operator sind, ist die Registerkarte nicht verfügbar.
Für einen BS2000-Operator ist die Funktionalität auf die eigene Kennung beschränkt. Er sieht nur die eigenen Berechtigungen. Änderungen kann nur ein Administrator oder Security-Administrator vornehmen.

>

Wählen Sie Berechtigungen -> Benutzer, Registerkarte Operator Berechtigungen.

Die Registerkarte Operator Berechtigungen listet alle BS2000-Operator-Kennungen einschließlich Kennungen, deren benutzerdefinierte Rolle die Rolle BS2000-Operator umfasst, mit ihren individuellen Berechtigungen auf.


Operator Berechtigungen ändern

Änderungen kann nur ein Administrator oder Security-Administrator vornehmen.

>

Klicken Sie bei der gewünschten Kennung auf das Icon Ändern Operator-Berechtigungen. Vergeben Sie im nachfolgenden Dialog die gewünschten Rechte für den BS2000-Operator.


Zugang zu BS2000-Konsole und Dialog verwalten

Der Zugang zur Konsole eines BS2000-Systems ist für einen BS2000-Operator ausschließlich über individuelle Berechtigungen möglich.

Die Kommunikation des BS2000 mit KVPs erfolgt über die mnemotechnischen Namen der jeweiligen KVP-Geräte. Daneben müssen Konsolen für die Verwendung durch Operator und Administratoren im BS2000 mit einem mnemotechnischen Konsolnamen sowie zugeordneten Berechtigungen im OPR-Parametersatz des Parameterservice konfiguriert werden (siehe Handbuch „Einführung in die Systembetreuung“, Anweisungen /DEFINE-CONSOLE und /SET-CODE). Beim Einrichten eines KVP werden automatisch die mnemotechnischen Konsolnamen C0 und C1 zugeordnet, die im Standardfall in BS2000 konfiguriert sind. Diese können im BS2000 geändert werden. Die Änderungen werden aber erst nach dem nächsten Hochfahren des BS2000-Systems wirksam.

Ein Administrator bzw. BS2000-Administrator hat immer Zugang zu den BS2000-Konsolen und zum BS2000-Dialog. Ein BS2000-Operator hat nur Zugang zu BS2000-Konsole und BS2000-Dialog von Systemen, für die er eine individuelle Berechtigung besitzt.