Remote Service
Die Überwachung der Service-Aktivitäten am SE Server geschieht mit Hilfe des Schattenterminals. Die Konfiguration kann beispielsweise so vorgenommen werden, dass Sie als Administrator oder Schattenterminal-Operator sämtliche Service-Aktivitäten beobachten (zwingender Einsatz eines sogenannten Schattenterminals).
Der Remote Service stellt sicher, dass bei Auftreten einer Störung ein Teleservice-Call an die Service-Zentrale gesendet wird (ausgehende Verbindung).
Der Service kann die Verbindung zum SE Server von sich aus aufnehmen (eingehende Verbindung), wenn er eine Störung beheben oder präventive Maßnahmen durchführen will (Änderungen, Updates, Diagnose, etc.).
Wenn es unbedingt erforderlich ist, können Sie als Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator die Remote Service-Konfiguration ändern oder in einen gerade laufenden Service-Vorgang eingreifen.
Wichtig!
Sprechen Sie bitte jede Änderung der Remote Service-Konfiguration unbedingt mit der Service-Zentrale ab, da ansonsten die Service-Fähigkeit Ihres SE Servers gefährdet ist.
Sicherheitsrelevante Aspekte des Remote Service sind im Sicherheitshandbuch beschrieben.
Externe Assets
AIS Connect ermöglicht das Einrichten von Service-Verbindungen via Management Unit zu ausgewählten Storage-Systemen, die in diesem Kontext externe Assets genannt werden. Das Einrichten dieser Verbindungen geschieht durch den Service in Absprache mit dem Kunden. Als Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator können Sie jederzeit den Service-Zugang zu einzelnen externen Assets verändern (zulassen oder nicht zulassen).
Externe Assets sind nur möglich bei direktem Anschluss der MU, aber nicht bei Anschluss über ein Gateway.
Service-Kennungen
Um seine Arbeit durchführen zu können, meldet sich der Service (remote oder lokal) unter der dafür vorgesehenen Service-Kennung an. Auf den Units steht dem Service jeweils die geschützte Kennung service im Basisbetriebssystem zur Verfügung.
Registerkarte Remote Service
Diese Registerkarte existiert nur für Management Units.
Der Service-Zugang wird über die Management Unit verwaltet. Dazu steht im Menü der Unit die Registerkarte Remote Service zur Verfügung:
> | Wählen Sie Service -> Units -> Die Registerkarte Remote Service zeigt die Gruppen Service-Zugang, Service-Zugang Externe Assets (falls mindestens ein Service-Zugang zu einem externen Asset konfiguriert ist), AIS Connect Proxy-Konfiguration (nur bei direktem Anschluss der MU), AIS Connect Gateway (nur wenn der AIS Connect Zugang über ein Gateway erfolgt) und AIS Connect Service Agent an. |
Service-Zugang ändern
> | Klicken Sie als Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator in der Gruppe Service-Zugang Management Unit bzw. Service-Zugang Externe Assets bei dem gewünschten Asset auf das Icon Ändern ( ). Wählen Sie im nachfolgenden Dialog eine der verfügbaren Zugangs-Einstellungen und bestätigen Sie die Aktion. |
Schattenterminal öffnen
Die Aktion steht nur einem Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator zur Verfügung.
> | Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen hinter Schattenterminal für <kennung>, um ein Terminal-Fenster zu öffnen. Es wird automatisch in die Kennung tele gewechselt und ein Schatten geöffnet. Sie können in diesem Fenster die Aktionen des Service mit verfolgen. Abhängig von der aktuellen Einstellung des Service-Zugangs (siehe Status Zugang) haben Sie folgende Möglichkeiten:
|
Proxy-Konfiguration eintragen/ändern oder löschen
> | Um eine Proxy-Konfiguration einzutragen oder zu ändern, klicken Sie als Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator in der Gruppe AIS Connect Proxy-Konfiguration auf das Icon Ändern ( ) bei dem gewünschten Proxy-Server für AIS. Legen Sie die Eigenschaften der Proxy-Konfiguration fest und bestätigen Sie die Aktion. |
> | Um eine Proxy-Konfiguration zu löschen, klicken Sie als Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator in der Gruppe AIS Connect Proxy- Konfiguration auf das Icon Löschen ( ) bei dem gewünschten Proxy-Server für AIS und bestätigen Sie die Aktion. |
AIS Connect Gateway
Die Gruppe zeigt, nur falls der AIS Connect Zugang über ein Gateway erfolgt, die IP-Adresse des Gateways und ggf. den Namen der AIS Connect Box an.
Service Agent neu starten
> | Klicken Sie als Administrator, Security-Administrator oder Schattenterminal-Operator in der Gruppe AIS Connect Service Agent auf das Icon Neu starten ( ) und bestätigen Sie die Aktion. |