Mit dem Kommando /STOP-SNAP-SESSION
(siehe "STOP-SNAP-SESSION Snap-Paar auflösen") können Snap-Sessions beendet werden. Die Snap-Paare werden aufgelöst, die Snap-Unit wird verworfen. Die Daten der Snap-Units sind dann nicht mehr zugreifbar. Durch die Ausführung des Kommandos bekommt die Snap-Unit den Status UNUSED
(nicht für VMAX3).
Snap-Units können auch direkt über ihren mnemotechnischen Gerätenamen oder über die Pubset-ID des abgespalteten Pubsets ausgewählt werden.
ETERNUS DX/AF
Für ETERNUS DX S3/DX S4/AF S2 Systeme gilt die Einschränkung: Wenn für eine Original-Unit mehrere Snap-Sessions (Snap-Units) existieren, dann erlaubt SnapOPC+ standardmäßig nur das Beenden der jeweils „ältesten“ Snap-Session, siehe "SnapOPC+ (ETERNUS DX/AF)".
Mit dem Operanden FORCE=*YES
können auch „jüngere“ Snap-Sessions beendet werden. Dabei werden implizit alle weiteren, „älteren“ Snap-Sessions ebenfalls beendet.
Das Kommando /STOP-SNAP-SESSION
wird während der Ausführung einer Rekonstruktion mir Returncode NDE1820
abgewiesen. Es kann erst nach Abschluss der Rekonstruktion erfolgreich ausgeführt werden.
Symmetrix/VMAX3
Es können beliebige (die erste mögliche, eine bestimmte vorausgegangene, die älteste) oder alle Snap-Sessions einer Original/Unit aufgelöst werden.