/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS
informiert über den Status des Remote-Copy-Betriebs.
Der Remote-Copy-Status kann sein: ACTIVE, ERROR, IN-HOLD
oder BROKEN
.
Der Status ist abhängig von der Verfügbarkeit der Source-Units, der Target-Units und (mindestens einer) remote Verbindung. Die physikalischen Volumes, die die Source- oder Target-Unit enthalten, müssen demnach einsatzbereit sein. Es ist nicht ausreichend, dass Source- oder Target-Unit vom System aus adressierbar sind.
ACTIVE
Wenn die Source-Unit und die Target-Unit einsatzbereit sind und eine Verbindung zwischen dem lokalen und dem remote Storage-System besteht, ist der Remote-Copy-Status ACTIVE
(normaler Status des Remote-Copy-Betriebs).
Der Remote-Copy-Status ACTIVE
ist durch folgende Ausgaben gekennzeichnet:
Ausgabe | Ausgabefeld | Kommando |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Ausgabefeld LAST-STA-CHNG
wird nicht versorgt.
Beispiele
/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=9A01 % ----------------------------------------------------------------------------- % SRC TAR VOLUME!REMOTE-COPY TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK !SYNC!SRC!CON!CAS % UNIT UNIT !STATE MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS! ! !-RA!R-C!R-C % ============================================================================= % 9A01 9C01 S351.1!ACTIVE SYNC BY-SRC! - !AVAIL.!100%! - !NO ! -
/SHOW-STORAGE-DEVICE-CONFIG UNIT=9A01,CONF=*REM-COPY-PAIRS,INF=*ALL % ----------------------------------------------------------------------------- % UNIT VOL TYPE SERIAL-NO LOG- STA TIER RAID REM LOC SIZE: % VOLUME TYPE COPY CURR/MAX. % ============================================================================= % 9A01 S351.1 D3435 4621347002 000C3 RDY SAS 5 S -/- 14/ 14 GB % 9C01 D3435 4621349005 000C3 N-R SAS 5 T -/- - / 14 GB % ------------------------------------------------------ % UNIT VOL !HOST-LUN! POOL-NAME !OWNING-CONTR % ====================================================== % 9A01 S351.1! 1 ! RG900_04 !CM00 % 9C01 ! 1 ! RG900_04 !CM00
ERROR
Fällt eine der Units oder die letzte remote Verbindung aus, ist der Remote-Copy-Status ERROR
. Mit /SHOW-REMOTE-COPY-STATUS
kann die fehlerhafte Komponente angezeigt werden: eine oder mehrere Komponenten des Remote-Copy-Paars zeigen ERROR
bzw. NOT-AVAIL
. Der Status SYNC
zeigt einen Wert unter 100% an, wenn Source-Unit und Target-Unit nicht mehr synchron sind.
Das Ausgabefeld LAST-STA-CHNG
wird nicht versorgt.
Beispiel
/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=9A01 % ----------------------------------------------------------------------------- % SRC TAR VOLUME!REMOTE-COPY TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK !SYNC!SRC!CON!CAS % UNIT UNIT !STATE MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS! ! !-RA!R-C!R-C % ============================================================================= % 9A01 9C01 S351.1!ERROR SYNC BY-SRC! - !NOT-AV!100%! - !NO ! -
IN-HOLD
Wenn der Remote-Copy-Betrieb von außen angehalten wurde, aber die Source-Unit, Target-Unit und auch die remote Verbindungen physikalisch verfügbar sind, ist der Remote-Copy-Status IN-HOLD
. In diesem Fall kann der Betrieb über das Kommando /RESUME-REMOTE-COPY
wieder aufgenommen werden.
Das Ausgabefeld LAST-STA-CHNG
zeigt an, wieviel Zeit seit dem Anhalten der Remote-Spiegelung vergangen ist (Format <tage>:HH:MM:SS
).
Für ETERNUS DX/AF wird der Remote-Copy-Status IN-HOLD
ebenfalls angezeigt, wenn die Target-Unit nach einem Ausfall der Source-Units frei geschaltet wurden. Dies ist auch dann der Fall, wenn Source-Unit und remote Verbindung noch nicht wieder verfügbar sind. In diesem Fall wird das Kommando RESUME-REMOTE-COPY
abgewiesen.
Beispiel
/SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=9A02 % ----------------------------------------------------------------------------- % SRC TAR VOLUME!REMOTE-COPY TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK !SYNC!SRC!CON!CAS % UNIT UNIT !STATE MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS! ! !-RA!R-C!R-C % ============================================================================= % 9A02 9C02 S351.2!IN-HOLD SYNC DIRECT! 0.06:13:48!NOT-AV!100%! - !NO ! -
BROKEN
Der Remote-Copy-Status BROKEN tritt auf, wenn der Remote-Copy-Betrieb wegen einer schwerwiegenden Störung ausfällt und nicht wieder hergestellt werden kann, z.B. wenn eines der beteiligten Storage-Systeme komplett ersetzt werden muss. Bedingt durch die Störung ist nur die Source-Unit oder nur die Target-Unit verfügbar. In diesem Fall kann das Remote-Copy-Paar nur noch mit /STOP-REMOTE-COPY
aufgelöst werden.