Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Remote-Copy-Betrieb unterbrechen und Target-Pfad aktivieren

Da das lokale Storage-System während des Tests einsatzbereit bleiben soll, muss der Remote-Copy-Betrieb unterbrochen werden. Um konsistente Daten für den Test zu haben, sollte zuvor ein Konsistenzpunkt erstellt werden. Auch eine Umbenennung des betroffenen Pubsets kann sinnvoll sein.

Aktionen am lokalen System

1.

Überprüfen, ob Source- und Target-Unit synchronisiert sind.

Globale Prüfung: Feld SYNCH zeigt 100%

 /SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=F300,INFORMATION=*SUMMARY

 %  --------------------------------------------------------------------------- 
 %  SRC   TAR   VOLUME!REMOTE-COPY  TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK  !SYNC!SRC!CON!CAS 
 %  UNIT  UNIT        !STATE   MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS!      !    !-RA!R-C!R-C 
 %  =========================================================================== 
 %   F300  F886 ET01.0!ACTIVE  SYNC BY-SRC!      -      !AVAIL.!100%! - !NO ! -

2.

Remote-Copy-Betrieb unterbrechen (optional mit integrierter Pubset-Umbenennung), z.B. /HOLD-REMOTE-COPY.

 /SHOW-REMOTE-COPY-STATUS UNIT=F300,INFORMATION=*SUMMARY

 %  --------------------------------------------------------------------------- 
 %  SRC   TAR   VOLUME!REMOTE-COPY  TARGET!LAST-STA-CHNG!LINK  !SYNC!SRC!CON!CAS 
 %  UNIT  UNIT        !STATE   MODE ACCESS!DDDD.HH:MM:SS!      !    !-RA!R-C!R-C 
 %  =========================================================================== 
 %   F300  F886 ET01.0!IN-HOLD SYNC DIRECT!      -      !AVAIL.! 99%! - !NO ! -

Aktionen am Standby-System

Keine

Die Target-Unit ist automatisch durch /HOLD-REMOTE-COPY aktiviert, d.h. die Target-Units auf sind im Status READY.