Vor der Wiederaufnahme des Remote-Copy-Betriebs ist das Remote-Copy-Paar auf Datendifferenz zu prüfen. Nach den Tests werden die Änderungen der Source-Unit in der Regel übernommen und die Replikation wird fortgeführt.
Aktionen am Standby-System
> | Die Anwendung auf den Target-Units beenden. |
Aktionen am lokalen System
> | Änderungen auf den Source-Units behalten (d.h. alle während der Recovery-Tests auf den Target-Units gemachten Änderungen werden verworfen).
/RESUME-REMOTE-COPY UNIT=<source_unit_MN> / *BY-PUBSET(PUBSET=<cat-id>) / *BY-VOLUME(VOLUME=<vsn>) >) / *BY-STORAGE(SERIAL-NUMBER=<local serialnumber> ,LOGICAL-VOLUME=*ALL-SOURCE-UNITS),WAIT=*UNTIL-SYNCH |
Mit dem Operanden WAIT
wird eingestellt, ob das Kommando auf die Beendigung der Synchronisation wartet (WAIT=*UNTIL-SYNCHRONIZATION
) oder nicht (WAIT=*NO
). Dies vereinfacht die Programmierung von Testprozeduren für die Recovery-Verfahren, weil aufwändige Abfragen bezüglich des Synchronisationsfortschritts für die Remote-Copy-Paare entfallen.