Storage-System: | ETERNUS DX/AF |
Anwendungsbereich: | DEVICE |
Privilegierung: | TSOS, OPERATING, HW-MAINTENANCE, |
Berechtigungsschlüssel: | @ |
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS
informiert über den Status von Clone-Paaren in Storage-Systemen.
Bei der Geräteauswahl ermittelt SHC-OSD automatisch die richtigen Volumes auf dem entsprechenden Storage-System und gibt dann die für das System relevanten Daten aus. Es können immer nur Clone-Paare eines Storage-System-Typs ausgewählt werden.
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variablen (zur Arbeitsweise siehe Handbuch „Kommandos“ [1]).
SHOW-CLONE-SESSION-STATUS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
UNIT =
Auswahl der Units über eine bestimmte Archivnummer (*BY-VOLUME
), eine bestimmte Katalogkennung (*BY-PUBSET
), über die Seriennummer und die interne Nummer des logischen Volumes im Storage-System (*BY-STORAGE
) oder direkt über den mnemotechnischen Gerätenamen des logischen Volumes.
UNIT = *BY-VOLUME(...)
Auswahl der Units über eine bestimmte Archivnummer.
VOLUME = list-poss(24): <vsn 1..6>
Angabe der Archivnummer des Volumes.
UNIT = *BY-PUBSET(...)
Auswahl der Units über eine Pubset-ID oder Volume-Set-ID. Die Informationen werden über alle Volumes des angegebenen Pubsets ausgegeben. Es können Kennungen von SF-Pubsets, Volume-Sets oder importierten SM-Pubsets angegeben werden. Für exportierte SM-Pubsets werden keine Informationen ausgegeben.
PUBSET = list-poss(24): <cat-id 1..4>
Angabe der Pubset-ID oder Volume-Set-ID.
UNIT = *BY-STORAGE(...)
Auswahl der Unit über die Seriennummer und die interne Nummer des logischen Volumes im Storage-System.
SERIAL-NUMBER = *ALL
Alle Storage-Systeme werden ausgewählt.
Es werden alle bekannten Clone-Paare ausgegeben.
Die Bearbeitung des Kommandos kann bei mehreren Storage-Systemen etwas Zeit in Anspruch nehmen.
SERIAL-NUMBER = <alphanum-name 3..14>
Angabe der Seriennummer des Storage-Systems (Eindeutigkeit beachten!).
LOGICAL-VOLUME = *ALL
Alle logischen Volumes des Storage-Systems werden ausgewählt.
LOGICAL-VOLUME = <x-text 1..4>
Angabe der internen Nummer des logischen Volumes im Storage-System.
UNIT = list-poss(24): <alphanum-name 1..4 with-wildcards>
Auswahl der Units über den mnemotechnischen Gerätenamen des logischen Volumes.
SELECT =
Auswahl der Units über ihre Remote-Copy-Nutzung oder ihren Status aus Sicht des BS2000.
SELECT = *ALL-PRESELECTED
Die Menge der Units wird nicht weiter eingeschränkt. Es gilt die globale Einstellung für SHC-OSD (Wert von DEVICE-PRESELECTION
in der Ausgabe von /SHOW-SHC-PROCESSING
).
SELECT = *BY-ATTRIBUTES(...)
Die Menge der Units wird über Auswahlkriterien eingeschränkt.
REMOTE-COPY-USE =
Auswahl der Units mit der angegebenen Remote-Copy-Nutzung.
REMOTE-COPY-USE = *STD
Die Informationen werden über alle Units ausgegeben, unabhängig von ihrer Remote-Copy-Nutzung.
REMOTE-COPY-USE = *TARGET-UNIT
Auswahl der Clone-Paare, die der Target-Unit eines Remote-Copy-Paares zugeordnet sind. Beim Operanden UNIT
wird die entsprechende Source-Unit angegeben.
Die Auswahl kann nur erfolgen, wenn die Target-Unit eindeutig ist. Concurrent Remote-Copy wird bei der Ausgabe nicht unterstützt.
DEVICE =
Auswahl der Units über ihren Status aus Sicht des BS2000.
DEVICE = *ALL-PRESELECTED
Auswahl aller Units entsprechend der globalen Einstellung für SHC-OSD (Wert von DEVICE-PRESELECT
in der Ausgabe von /SHOW-SHC-PROCESSING
).
DEVICE = *ALL-DEFINED
Auswahl aller in BS2000 generierten Units.
DEVICE = *DETACHED
Auswahl aller in BS2000 generierten, aber weggeschalteten Units.
DEVICE = *ATTACHED
Auswahl aller in BS2000 zugeschalteten Units.
DEVICE = *ANY
Auswahl aller Units des Storage-Systems, das beim Operanden UNIT
angegeben wurde.
UPDATE =
Steuert die Aktualisierung der bereitgestellten Daten.
UPDATE = *STD
Vor Ausführung des SHOW-Kommandos werden die Daten in SHC-OSD aktualisiert.
UPDATE = *NO
Das SHOW-Kommando wird ohne Aktualisierung der Daten in SHC-OSD ausgeführt.
UPDATE = *DISCOVER
Vor Ausführung des SHOW-Kommandos werden die Daten im Storage Manager und in SHC-OSD aktualisiert.
CLONE-TYPE =
Legt den Clone-Typ (und damit auch die Replikationsfunktion) fest, der ausgegeben wird.
CLONE-TYPE = *ANY
Informationen über alle Clone-Typen werden ausgegeben.
CLONE-TYPE = *COPY
Informationen über den Clone-Typ COPY (und damit die Replikationsfunktion QuickOPC) werden ausgegeben.
CLONE-TYPE = *MIRROR
Informationen über den Clone-Typ MIRROR (und damit die Replikationsfunktion EC) werden ausgegeben.
INFORMATION =
Der Operand INFORMATION ist nur für den Clone-Type COPY mit Nutzung der Continuous-Copy Funktion relevant.
INFORMATION = *STD
die Ausgabe erfolgt im bisherigen Format.
INFORMATION = *CONTINUOUS-COPY
die Ausgabe enthält die erweiterten ContinuousCopy Informationen.
Beispiele
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=*BY-PUBSET(PUBSET=ABC)
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=*BY-STOR(SERIAL-NUM=1003,LOGICAL-VOLUME=100)
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=*BY-STOR(SERIAL-NUM=1007, LOGICAL-VOLUME=100),REMOTE-COPY-USE=*TARGET-UNIT
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=5244
Ausgabe für Clone-Paare
Das Layout der SYSOUT-Ausgabe unterscheidet sich, da nicht alle Ausgabefelder von allen Storage-Systemen versorgt werden. SHC-OSD wählt automatisch das richtige Ausgabeformat.
Ausgaben für ETERNUS DX/AF
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=*BY-STORAGE(SERIAL-NUMBER=7022) % ----------------------------------------------------------------------------- % UNIT VOLUME! ! !SERIAL-NO LOG-VOL % ----------------------------------------------------------------------------- % CLON- VOLUME!STATE !ACTIVE-FOR !TYPE CONT- PERCENT- % UNITS ! !DDDD.HH:MM:SS! COPY COPIED % ============================================================================= % 4609 ! ! ! 4621637022 00009 % 460A !SYNCHRONIZED ! - ! MIRROR - 100 % 0000A % ----------------------------------------------------------------------------- % 4610 ! ! ! 4621637022 00010 % 4611 !SYNCHRONIZED ! - ! MIRROR - 100 % 00011 % ----------------------------------------------------------------------------- % 4612 ! ! ! 4621637022 00012 % 4613 !SPLIT ! 96.02:02:03! COPY - 100 % 00013 % -----------------------------------------------------------------------------%
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=4D80 % ----------------------------------------------------------------------------- % UNIT VOLUME! ! !SERIAL-NO LOG-VOL % ----------------------------------------------------------------------------- % CLON- VOLUME!STATE !ACTIVE-FOR !TYPE CONT- PERCENT- % UNITS ! !DDDD.HH:MM:SS! COPY COPIED % ============================================================================= % 4D80 TOBI.0! ! ! 4621637022 002AC % 4D82 TOBI.0!SPLIT ! 0.00:20:50! COPY Y 100 % 002AE % -----------------------------------------------------------------------------
/SHOW-CLONE-SESSION-STATUS UNIT=4DC0,INFORMATION=*CONTINUOUS-COPY % ----------------------------------------------------------------------------- % ! PRIMARY ! SECONDARY % UNIT VOLUME!LOG-VOL SERIAL-NO MODE !LOG-VOL SERIAL-NO MODE % ! CLUSTER-NAME ! PHASE STATUS % ----------------------------------------------------------------------------- % CLONE VOLUME! LOG-VOL STATE %COPIED! LOG-VOL STATE %COPIED % ----------------------------------------------------------------------------- % ! ACTIVE-FOR ! ACTIVE-FOR % ============================================================================= % 4DC0 T2H1.0!002BC 4621637022 ACTIVE !00228 4631508013 STANDBY % ! AF_DX8_02 ! NORMAL NORMAL % 4DC6 T2HC.0! 002C2 SPLIT 51%! 0022E SPLIT 51% % ! 167.00:28:21 ! 167.00:28:21 % 4DC4 T2HB.0! 002C0 SPLIT 52%! 0022C SPLIT 52% % ! 167.00:47:52 ! 167.00:47:53 % -----------------------------------------------------------------------------
Bedeutung der Ausgabespalten (alphabetisch)
Schlüsselwort | Bedeutung | bei INF= | ||||||||||||||||||||||
| Zeitraum seit der Aktivierung ( | *STD | ||||||||||||||||||||||
CLONE | siehe CLONE UNITS | *CONT-C | ||||||||||||||||||||||
| MN einer Clone-Unit oder interne Nummer des logischen Volumes im Storage-System | *STD | ||||||||||||||||||||||
CLUSTER-NAME | Name des Storage Clusters | *CONT-C | ||||||||||||||||||||||
| Nutzung der Funktion Continuous-Copy für das Volume
| *STD | ||||||||||||||||||||||
| Interne Nummer des logischen Volumes im Storage-System | *STD | ||||||||||||||||||||||
MODE | Betriebszustand des Primary bzw. des Secondary Storage-Systems im Storage Cluster
| *CONT-C | ||||||||||||||||||||||
| Kopierte bzw. verbleibende Datenmenge in Prozent | *STD | ||||||||||||||||||||||
PHASE | Betriebszustand des Storage Clusters
| *CONT-C | ||||||||||||||||||||||
| Seriennummer des Storage-Systems | *STD | ||||||||||||||||||||||
|
| *STD | ||||||||||||||||||||||
STATUS | Status des Storage Clusters
| *CONT-C | ||||||||||||||||||||||
|
| *STD | ||||||||||||||||||||||
| MN einer Unit oder interne Nummer des logischen Volumes im Storage-System (5-stellig wenn die 1. Stelle nicht 0 ist oder mit Präfix #). | *STD | ||||||||||||||||||||||
| VSN einer Unit. | *STD | ||||||||||||||||||||||
%COPIED | Kopierte bzw. verbleibende Datenmenge in Prozent | *CONT-C |
S-Variablen
Die S-Variablen sind für alle Storage-Systeme identisch, ggf. sind nicht alle Werte versorgt.
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung INF= |
Zeitraum seit dem Aktivieren einer Clone-Unit im Format | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).ACTIVE-FOR | S | '' | *STD |
Gewählter Clone-Typ (und Replikationsfunktion) | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).CLONE-TYPE | S | COPY | *STD |
Nutzung der Funktion Continuous-Copy für das Volume | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).CONTINUOUS-COPY | S | '' | *STD |
Interne Nummer des logischen Volumes | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).LOGIC-VOL | S | '' | *STD |
Auf die Clone-Unit kopierte Daten in Prozent | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).PERCENT-COPIED | I | <Integer 0..100> | *STD |
Zeitraum seit dem Aktivieren einer Clone-Unit im Primary Storage-System im Format DDDD.HH:MM:SS ohne führende Nullen | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).PRIMARY.ACTIVE-FOR | S | '' <c-string 13..13> | *CONT-C |
Interne Nummer des logischen Volumes | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).PRIMARY.LOGIC-VOL | S | '' <c-string 1..5> | *CONT-C |
Auf die Clone-Unit im Primary Storage-System kopierte Daten in Prozent | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).PRIMARY.PERCENT-COPIED | I | <Integer 0..100> | *CONT-C |
Geräte-Status einer Clone-Unit im Primary Storage-System (siehe INF=*STD) | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).PRIMARY.STA | S | *RESTORE-IN-PROGRESS *SPLIT *SYNCHRONIZING *SYNCHRONIZED *FAILED | *CONT-C |
Zeitraum seit dem Aktivieren einer Clone-Unit im Secondary Storage-System im Format DDDD.HH:MM:SS ohne führende Nullen | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).SECONDARY.ACTIVE-FOR | S | '' <c-string 13..13> | *CONT-C |
Interne Nummer des logischen Volumes | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).SECONDARY.LOGIC-VOL | S | '' <c-string 1..5> | *CONT-C |
Auf die Clone-Unit im Secondary Storage-System kopierte Daten in Prozent | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).SECONDARY.PERCENT-COPIED | I | <Integer 0..100> | *CONT-C |
Geräte-Status einer Clone-Unit im Secondary Storage-System | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).SECONDARY.STA | S | *RESTORE-IN-PROGRESS *SPLIT *SYNCHRONIZING *SYNCHRONIZED *FAILED | *CONT-C |
Geräte-Status einer Clone-Unit | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).STA | S | *RESTORE-IN-PROGRESS | *STD |
MN einer Clone-Unit | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).UNIT | S | '' | *STD *CONT-C |
VSN einer Clone-Unit | var(*LIST).CLONE-UNIT(*LIST).VOL | S | '' | *STD *CONT-C |
Name des Storage Clusters | var(*LIST).CLUSTER-NAME | S | <c-string 0..16> | *CONT-C |
Betriebszustand des Storage Clusters | var(*LIST).CLUSTER-PHASE | S | *NORMAL | *CONT-C |
Status des Storage Clusters | var(*LIST).CLUSTER-STATUS | S | *NORMAL *DISABLED *HALT *UNKNOWN | *CONT-C |
Anzahl der zugeordneten Clone-Units | var(*LIST).NUM-OF-CLONE-UNITS | I | <integer 0..65535> | *STD *CONT-C |
Betriebszustand des Primary Storage-Systems *ACTIVE: Aktives Storage-System *STANDBY: Standby Storage-System *NONE: Kein Betriebszustand *UNKNOWN: Unbekannter Betriebszustand | var(*LIST).PRIMARY.MODE | S | *ACTIVE *STANDBY *NONE *UNKNOWN | *CONT-C |
Seriennummer des Primary Storage-Systems | var(*LIST).PRIMARY.SERIAL-NO | S | '' <c-string 3..14> | *CONT-C |
Interne Nummer des logischen Volumes | var(*LIST).PRIMARY.UNIT-LOGIC-VOL | S | '' <c-string 1..5> | *CONT-C |
Betriebszustand des Secondary Storage-Systems *ACTIVE: Aktives Storage-System *STANDBY: Standby Storage-System *NONE: Kein Betriebszustand *UNKNOWN: Unbekannter Betriebszustand | var(*LIST).SECONDARY.MODE | S | *ACTIVE *STANDBY *NONE *UNKNOWN | *CONT-C |
Seriennummer des Secondary Storage-Systems | var(*LIST).SECONDARY.SERIAL-NO | S | '' <c-string 3..14> | *CONT-C |
Interne Nummer des logischen Volumes | var(*LIST).SECONDARY.UNIT-LOGIC-VOL | S | '' <c-string 1..5> | *CONT-C |
Seriennummer des Storage-Systems | var(*LIST).SERIAL-NO | S | '' | *STD |
MN einer Unit | var(*LIST).UNIT | S | '' | *STD |
Interne Nummer des logischen Volumes | var(*LIST).UNIT-LOGIC-VOL | S | '' | *STD |
VSN einer Unit | var(*LIST).UNIT-VOL | S | '' | *STD *CONT-C |
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt | |
1 | CMD0202 | Syntax-Fehler | |
32 | NDE2002 | Interner Fehler | |
64 | CMD0087 | Funktion im aktuellen Eingabe-Modus oder mit den aktuellen Task-Privilegien nicht erlaubt | |
64 | CMD0216 | Erforderliches Privileg nicht vorhanden | |
64 | NDE1000 | Gerät nicht gefunden oder nicht im Storage-System | |
64 | NDE1001 | Gerät nicht zugeschaltet | |
64 | NDE1002 | Steuerung nicht gefunden | |
64 | NDE1003 | Datenträger nicht online oder nicht eindeutig | |
64 | NDE1004 | Pubset nicht gefunden oder falscher Pubset-Typ | |
64 | NDE1043 | Pubset-Typ nicht unterstützt | |
64 | NDE1100 | Ungültiger Pubset-Status | |
64 | NDE1119 | Keine Target-Unit gefunden | |
64 | NDE1125 | Initialisierung der Storage-System Informationen läuft | |
64 | NDE1126 | Gerät unbekannt oder Storage-System nicht unterstützt | |
64 | NDE1127 | Gerät eines Storage-Systems ist nicht unterstützt | |
64 | NDE1800 | Gerät nicht gefunden oder nicht im Storage-System | |
64 | NDE1810 | Betriebssystem-Version des Storage-Systems nicht unterstützt | |
64 | NDE1814 | Seriennummer des Storage-Systems nicht gefunden | |
64 | NDE1815 | Seriennummer des Storage-Systems nicht eindeutig | |
64 | NDE1816 | Logical Volume des Storage-Systems nicht gefunden | |
64 | NDE1890 | Management Instance nicht gefunden | |
64 | NDE2000 | Teilweise erfolgreiche Ausführung | |
64 | NDE2001 | Kommando nicht ausgeführt | |
64 | NDE2006 | keine Ausgabe-Information vorhanden | |
130 | NDE1082 | Speicherengpass während der Bearbeitung des Kommandos |