Es werden Informationen über Benutzergruppen ausgegeben, d.h. über die vergebenen Zugriffsrechte auf die Datenbankobjekte für die Benutzergruppen. Die Realms, Satzarten und Sets werden nach Referenznummern aufsteigend ausgegeben.
SHOW-USER-GROUP | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
USER-GROUP-NAME = ALL / *ALL / *ALL-EXCEPT(...) / list-poss(6):
*KSET-FORMAT(...) /*FREE-FORMAT(...)
Die Rechte werden ausgegeben.
ALL / *ALL
Die Rechte von allen Benutzergruppen werden ausgegeben.
*ALL-EXCEPT (...)
Es werden die Rechte der Benutzergruppen ausgegeben, die hier nicht explizit angegeben sind.
NAME = list-poss(6): *KSET-FORMAT(...) / *FREE-FORMAT(...)
Die Rechte der angegebenen Benutzergruppen werden nicht ausgegeben.
*KSET-FORMAT(...)
HOST = <host>
Verarbeitungsrechner der openUTM-Anwendung (siehe host, "Benutzergruppen").
APPLICATION = <appl>
Name der openUTM-Anwendung
KSET = *NONE
Es wird kein KSET-Name angegeben.
KSET = list-poss (30): <kset>
KSET-Name der openUTM-Anwendung
*FREE-FORMAT(...)
HOST = <host>
Verarbeitungsrechner der Anwendung
USER-ID = *NONE
USER-ID = list-poss(30): <userid>
Kennung der Anwendung
*KSET-FORMAT(...)
Die Rechte der angegebenen Benutzergruppen werden ausgegeben.
HOST = <host>
Verarbeitungsrechner der openUTM-Anwendung (siehe host, "Benutzergruppen").
APPLICATION = <appl>
Name der openUTM-Anwendung
KSET = *NONE
Es wird kein KSET-Name angegeben.
KSET = list-poss(30): <kset>
KSET-Name der openUTM-Anwendung
*FREE-FORMAT(...)
HOST = <host>
Verarbeitungsrechner der Anwendung
USER-ID = *NONE
Es wird keine Kennung angegeben.
USER-ID = list-poss(30): <userid>
Kennung der Anwendung
OUTPUT = list-poss: SYSLIST / SYSOUT
Die Informationen werden ausgegeben.
SYSLST
Die Ausgabe erfolgt auf SYSLST.
SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt auf SYSOUT.
Beispiel
siehe Beispiel zu GRANT-ACCESS