Eingabeformat:
DISPLAY ALOG [,DB=dbname]
|
Erklärungen:
Der Datenbankadministrator kann sich über die Einstellungen für die ALOG-Dateien informieren.
USERID
userid
Kennung, in der die betroffene Datenbank steht.
DATABASE-NAME
dbname
Name der Datenbank
DEF-SUP
def-cat
BS2000-Katalogkennung der ALOG-Einstellung DEFAULT-SUPPORT
RES-SUP
res-cat
BS2000-Katalogkennung der ALOG-Einstellung RESERVE-SUPPORT
PRIM-ALL
prim
Primärzuweisung der ALOG-Datei
SEC-ALL
sec
Sekundärzuweisung der ALOG-Datei
SHARE
share
Zugriff auf die ALOG-Datei
YES
Alle Benutzer können auf die ALOG-Datei zugreifen
NO
Nur der Eigentümer kann auf die ALOG-Datei zugreifen
Vn.n UDS/SQL-Versionsnummer
nnn Anzahl der Datenbanken in der DB-Konfiguration
Beispiel
0L9M: USERID DATABASE-NAME DEF-SUP RES-SUP PRIM-ALL SEC-ALL SHARE 0L9M: ------------------------------------------------------------------------- 0L9M: $XXXXXXXX.VERSAND IUDS ABN2 192 576 NO 0L9M: $XXXXXXXX.KUNDE IUDS IUDS 300 600 YES 0L9M: 0L9M: UDS/SQL V2.9 2 DATABASES IN CONFEXMP