Für UDS-D
|
prozessorname
Name eines Verarbeitungsrechners;
er darf max. acht Zeichen lang sein.
konfname
Die ersten acht Zeichen von konfigurationsname;
er muss in den ersten sieben Zeichen eindeutig sein. Das achte Zeichen darf nicht ’@’ sein. Nullen am Ende von konfname sind nicht signifikante Zeichen, d.h. konfname ABC und konfname ABC0 werden nicht unterschieden.
dbname
Name einer Datenbank;
er muss netzweit eindeutig sein.
Die Angabe :catid:$userid.dbname.realmname.copyname darf maximal 54 Zeichen lang sein.
subschemaname
Name eines Subschemas;
er darf max. 30 Zeichen lang sein;
er muss in den ersten sechs Zeichen netzweit eindeutig sein.
Gesperrte Einträge sind durch ein vorangestelltes Minuszeichen gekennzeichnet.
Die Ausgabe der Verteiltabelle ist auf 32 KB beschränkt. Ist die Verteiltabelle größer, dann wird sie nicht vollständig ausgegeben und Sie werden in einer Meldung hierüber informiert.
UDS-D gibt Folgendes auf die Datensichtstation aus:
Bei &DISPLAY DISTRIBUTION ohne Operanden wird die ganze lokale Verteiltabelle ausgegeben:
Beispiel 1
//EXECUTE-DAL-CMD CMD=&DISPLAY DISTRIBUTION
% UDS0220 UDS HAT FOLGENDES KOMMANDO ENTGEGENGENOMMEN: &DISPLAY DISTRIBUTION (OPOX073,11:28:26/0YA4) 0YA4: ================================================================= 0YA4: NODE-NAME CONF-NAME DB-NAME SS-NAME 0YA4: ================================================================= 0YA4: PROZ1 CONF3 DB11 SS111 0YA4: -SS112 0YA4: ------------------------------------------ 0YA4: DB12 SS121 0YA4: SS122 0YA4: ----------------------------------------------------------------- 0YA4: PROZ2 CONF4 DB21 SS21 0YA4: ------------------------------------------ 0YA4: DB22 SS22 0YA4: ----------------------------------------------------------------- % UDS0832 UDS-D: KOMMANDO AUSGEFUEHRT (OPCC382,11:28:26/0YA4)
Bei &DISPLAY DISTRIBUTION mit einem Operanden wird der angegebene Operand mit seiner unmittelbaren Umgebung in der Verteiltabelle ausgegeben:
Beispiel 2
//EXECUTE-DAL-CMD CMD=&DISPLAY DISTRIBUTION,DB=DB11
% UDS0220 UDS HAT FOLGENDES KOMMANDO ENTGEGENGENOMMEN: &DISPLAY DISTRIBUTION,DB=DB11 (OPOX073,11:28:28/0YA4) 0YA4: ================================================================= 0YA4: NODE-NAME CONF-NAME DB-NAME SS-NAME 0YA4: ================================================================= 0YA4: CONF3 DB11 SS111 0YA4: -SS112 0YA4: ----------------------------------------------------------------- % UDS0832 UDS-D: KOMMANDO AUSGEFUEHRT (OPCC382,11:28:28/0YA4)
Bei &DISPLAY DISTRIBUTION mit mehreren Operanden werden die angegebenen Operanden mit ihrer unmittelbaren Umgebung in der Verteiltabelle ausgegeben:
Beispiel 3
//EXECUTE-DAL-CMD CMD=&DISPLAY DISTRIBUTION,CONF=CONF3,DB=DB11
% UDS0220 UDS HAT FOLGENDES KOMMANDO ENTGEGENGENOMMEN: &DISPLAY DISTRIBUTION,CONF=CONF3,DB=DB11 (OPOX073,11:28:30/0YA4) 0YA4: ================================================================= 0YA4: NODE-NAME CONF-NAME DB-NAME SS-NAME 0YA4: ================================================================= 0YA4: PROZ1 CONF3 DB11 SS111 0YA4: -SS112 0YA4: ----------------------------------------------------------------- % UDS0832 UDS-D: KOMMANDO AUSGEFUEHRT (OPCC382,11:28:30/0YA4)