Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Session oder Administration beenden (CLOSE)

&pagelevel(4)&pagelevel

CLOSE {RUN-UNITS | CALLS | ADMINISTRATION}

Das CLOSE-Kommando beendet eine Session bzw. die DCAM-Administration normal (siehe Abschnitt „Verbindung zur UDS/SQL-Konfiguration abbauen (DISCONNECT-CONFIGURATION)“).

RUN-UNITS

stößt die normale Beendigungsprozedur an:

Jede aktive Transaktion kann normal weiterarbeiten, der DBH lässt aber keine neuen Transaktionen zu (Statuscode 151).

Läuft keine Transaktion mehr, so beendet die Mastertask alle Servertasks.
Mit Ausgabe der folgenden Meldung schließt die Mastertask dann die Session:

%
%

UDS0758 ANZAHL DER DML-ANWEISUNGEN UND I/O-ZAEHLER PRO DATENBANK
UDS0213 UDS NORMAL BEENDET MIT nnnnnnnnnnnnnnnn DML-STATEMENTS

Transaktionen, die sich im STOP-Zustand befinden, werden automatisch aktiviert (siehe „STOP-Kommando“ im Kapitel "Ausführung von Transaktionen stoppen (STOP)").

Die Anzahl der DML-Anweisungen pro Datenbank und die Anzahl der Ein- und Ausgaben pro Datenbank werden bei folgenden Gelegenheiten nach SYSOUT ausgegeben:

  • Wenn die Datenbank ausgeschlossen wird (DROP DB).

  • Sobald der DBH beendet wurde.

CALLS

bewirkt eine beschleunigte Beendigung der Session:

Der DBH setzt alle offenen Transaktionen zurück (Statuscode 122,
SQL-Code -1700). Der Versuch, eine Transaktion zu beginnen, wird mit Statuscode 151 bzw. 122 zurückgewiesen (SQL-Code -1820 bzw. -1700).

Hinweis für UDS-D

Ein Rollback wird nicht durchgeführt, wenn sich die Transaktion im Zustand PTC befindet. Damit CLOSE CALLS wirksam werden kann, müssen Transaktionen, die im Zustand PTC sind, einzeln beendet werden (siehe Abschnitt „Zustand PTC beenden“).

ADMINISTRATION

Die laufende Administration über DCAM wird geschlossen. Bei Bedarf kann die Administration über DCAM wieder eröffnet werden.