Für die Sicherung einer Datenbank, d.h. aller UDS/SQL-Datenbankdateien, benötigen Sie kein datenbankspezifisches Sicherungsprogramm. Sie erstellen die Datenbanksicherung mit den im BS2000 zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, üblicherweise mit den BS2000-Dienstprogrammen HSMS bzw. ARCHIVE (siehe dazu das Handbuch „HSMS / HSMS-SV (BS2000) Band 1: Funktionen, Verwaltung und Installation“ bzw. „ARCHIVE (BS2000)“).
Die Zeitpunkte sowie die Archivierung einer solchen Datenbank-“Vollsicherung" bestimmen Sie auf Grund Ihrer organisatorischen Bedingungen und Gegebenheiten selbst. Außerhalb der periodischen Sicherung empfiehlt es sich, eine Sicherung zu erstellen, nachdem z.B. eine Logging-Lücke aufgetreten ist oder die Datenbank umstrukturiert wurde.