Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Status-Datei

&pagelevel(5)&pagelevel

Die Status-Datei enthält Informationen, die u.a. für die Synchronisation mit openUTM und für die Synchronisation globaler Transaktionen von UDS-D benötigt werden. Die Status-Datei wird in aufeinander folgenden Sessions fortgeschrieben. Sie kann gelöscht werden, wenn alle in einer Konfiguration aktiven openUTM-Anwendungen bzw. über UDS-D angeschlossenen Anwendungen ordnungsgemäß beendet wurden und für diese Anwendungen kein Warmstart mehr durchgeführt werden muss.

Die Status-Datei wird immer doppelt geführt. Die entsprechenden Dateinamen sind

konfname.DBSTAT
konfname.DBSTAT.SAVE

Die Status-Dateien müssen Sie anlegen. Diese Dateien werden vom DBH mit dem Standard-Kennwort C’UDS'BLANK'’ geschützt.

Wenn Sie die Status-Dateien löschen wollen, müssen Sie in dem DELETE-FILE-Kommando den Operanden OPTION=*DESTROY-ALL angeben.

VORSICHT!
Die Status-Dateien dürfen nicht in flüchtigen Medien schreib- oder schreiblesegepuffert genutzt werden (siehe Abschnitt „DAB-Caching für UDS/SQL nutzen“).