Bei den DISPLAY-Kommandos DISPLAY DEPRECATED, DISPLAY EXPENSIVE, DISPLAY MESSAGES und DISPLAY DBCOUNTERS werden die Ergebnisse in eine SAM-Zwischendatei geschrieben, die mittels eines intern vom UDS-Monitor abgesetzten SHOW-FILE-Kommandos auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Mit der Anzeige der Ergebnisse befinden Sie sich in der Ausgabe des SHOW-FILE-Kommandos und können mit den komfortablen Blätter- und Suchfunktionen von SHOW-FILE die Ergebnisse auswerten. Um das DISPLAY-Kommando abzuschließen, geben Sie END ein. Damit wird das SHOW-FILE-Kommando verlassen und UDSMON kehrt in seinen Maskenmodus zurück.
Link-Namen der Zwischendateien:
Die verwendete Zwischendatei kann eine permanente oder temporäre Datei sein und wird über folgende Linknamen angesprochen:
$UDSDD bei DISPLAY DEPRECATED
$UDSDE bei DISPLAY EXPENSIVE
$UDSDM bei DISPLAY MESSAGES
$UDSDC bei DISPLAY DBCOUNTERS
Ist keine Datei über diese Linknamen zugewiesen, so legt UDSMON eine temporäre Datei mit den folgenden Namen an:
#UDSMON.DEPRECATED
#UDSMON.EXPENSIVE
#UDSMON.DBH.MESSAGES
#UDSMON.DBCOUNTERS
Dabei ist # das Temporärkennzeichen und kann durch den BS2000-Systemparameter TEMPFILE in @ geändert werden
Nur im Fall, dass die Verwendung von temporären Dateien nicht möglich ist (BS2000-Systemparameter TEMPFILE=’NO’), legt UDSMON eine permanente Datei mit den folgenden Namen an:
UDSMON.DEPRECATED.tsn.datum
UDSMON.EXPENSIVE.tsn.datum
UDSMON.DBH.MESSAGES.tsn.datum
UDSMON.DBCOUNTERS.tsn.datum
Verwendung der Zwischendateien:
UDSMON prüft bei jedem Kommando DISPLAY DEPRECATED, DISPLAY EXPENSIVE, DISPLAY MESSAGES und DISPLAY DBCOUNTERS, ob eine mit dem jeweiligen Linknamen zugewiesene Zwischendatei bereits vorhanden ist. Ist eine solche Datei nicht vorhanden, so legt UDSMON eine Zwischendatei neu an und spricht sie temporär über den jeweiligen Linknamen an.
UDSMON eröffnet die Zwischendateien bei einem Kommando DISPLAY EXPENSIVE, DISPLAY MESSAGES oder DISPLAY DBCOUNTERS im EXTEND-Modus, wenn eine Zwischendatei mit Linknamen bereits zugewiesen ist. In diesem Fall werden die Dateien fortgeschrieben. Bei mehreren Kommandos DISPLAY MESSAGES in einem Monitorlauf werden nur die DBH-Meldungen ergänzt, die seit dem vorigen Kommando hinzugekommen sind. Wenn bei den Kommandos DISPLAY EXPENSIVE, DISPLAY MESSAGES oder DISPLAY DBCOUNTERS keine Zwischendatei mit Linknamen zugewiesen ist oder ein neuer Dateiname erkannt wird, wird die Zwischendatei mit OUTPUT-Modus eröffnet.
Beim Kommando DISPLAY DEPRECATED wird die Zwischendatei im OUTPUT-Modus eröffnet und somit bei jedem neuen DISPLAY-Kommando überschrieben.
Die Zwischendateien sind nur während der Bearbeitung eines DISPLAY-Kommandos geöffnet. Dadurch haben Sie in der Zwischenzeit bis zu einem erneuten DISPLAY-Kommando vielfältige Eingriffsmöglichkeiten, z.B. können Sie die Datei umbenennen, sie kopieren oder auch löschen, falls bei fortgeschriebenen Dateien die vorige Ausgabe nicht mehr benötigt wird.
DISPLAY-Kommandos, die das Ergebnis in eine Zwischendatei schreiben, können auch schon als START-Anweisungen eingegeben werden. Diese Kommandos werden dann vorgemerkt und direkt nach dem START-Kommando ausgeführt. Dabei wird aber kein interner SHOW-FILE-Aufruf nach dem Schreiben der Zwischendatei ausgeführt.
Beispiel für eine Ausgabe in eine Zwischendatei
=== UDSMON: DISPLAY DBCOUNTERS ============================================ DB-CONFNAME : FPADB DATE: 2014-05-30 TIME: 10:44:07 DATABASE NAME DML LOG READ PHYS READ LOG WRITE PHYS WRITE FPADB 5 40 23 14 8 DBSTAT 0 26 20 2 2 === UDSMON: END OF DISPLAY DBCOUNTERS =====================================