Das Teiltransaktionskonzept ist eine Erweiterung des Multi-DB-Transaktionskonzepts (siehe Handbuch „Anwendungen programmieren“, Transaktion im Multi-DB-Betrieb).
Eine Verarbeitungskette ist eine Folge von DML-Anweisungen an eine einzige Datenbank innerhalb einer Transaktion.
In einer verteilten Transaktion bilden alle Verarbeitungsketten, die Datenbanken einer Konfiguration ansprechen, eine Teiltransaktion.
Beispiel
Gegeben sind die Konfigurationen und Datenbanken:
CONF-A | CONF-B |
|
|
|
Eine Transaktion kann folgende Teiltransaktionen und Verarbeitungsketten enthalten:
Bild 14: Transaktion, Teiltransaktionen und Verarbeitungsketten bei verteilten Datenbanken mit UDS-D
Im Bild 14 ist eine verteilte Transaktion dargestellt. Eine Transaktion heißt dann verteilt, wenn sie auf mindestens eine Datenbank in einer entfernten Konfiguration zugreift.