Der independent DBH bearbeitet folgende für UDS-D wichtigen DBH-Ladeparameter:
Parameter | Standardwert | Bedeutung |
| SUD$ | Präfix festlegen für Namen von Anwendertasks, die auf virtuellen Hosts ablaufen |
| 60 | Zeitintervall in Sekunden für die Verbindungs- und Transaktionsüberwachung der UDS-D-Task angeben n=60..900 |
| 60 | Zeitangabe in Sekunden, um konfigurationsübergreifende Deadlocks bzw. Deadlocks im Zusammenhang mit openUTM aufzulösen |
| 1 | maximale Anzahl entfernter Datenbanken, die pro Transaktion angesprochen werden können; |
| - | Eingabedatei zum Anlegen der Verteiltabelle festlegen |
| NO | Die Teilnahme am UDS-D-Betrieb steuern:
|
| (WAIT,WAIT) | Behandlung von Transaktionen im Zustand PTC steuern; der erste Wert gilt bei einem Warmstart, der zweite gilt während der laufenden Session, wenn der Zustand der primären Teiltransaktion nicht ermittelbar ist |
| (4,1) | n: |
Tabelle 33: DBH-Ladeparameter für UDS-D
Die DBH-Ladeparameter sind in Kapitel 3 ("Ladeparameter des DBH") ausführlich beschrieben.