Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zustand PTC

&pagelevel(4)&pagelevel

Eine Teiltransaktion befindet sich im Zustand PTC (Prepared to Commit), wenn sie die PETA-Anweisung erfolgreich durchgeführt, aber noch keinen Auftrag zur Beendigung der Transaktion erhalten hat. Im Zustand PTC ist noch nicht entschieden, ob die gesamte Transaktion - also auch die Teiltransaktion selbst - mit FINISH oder mit FINISH WITH CANCEL beendet wird.

Bei einer Verteilung über UDS-D kommen nur sekundäre Teiltransaktionen mit UPDATE-Kennzeichnung in den Zustand PTC. Bei einer Verteilung über UDS-D und openUTM kommt auch die primäre Teiltransaktion in den Zustand PTC, falls sie selbst oder mindestens eine ihrer sekundären Teiltransaktionen die UPDATE-Kennzeichnung hat.

Die folgenden Bilder zeigen die Aktionen der einzelnen Teiltransaktionen und den Zustand PTC

  • wenn das Zwei-Phase-Ende-Protokoll zum FINISH führt bei einer Transaktion, die über UDS-D verteilt ist (siehe Bild 18).

  • wenn das Zwei-Phasen-Ende-Protokoll zum Zurücksetzen führt bei einer Transaktion, die über UDS-D verteilt ist (siehe Bild 19).

  • wenn das Zwei-Phasen-Ende-Protokoll zum FINISH führt bei einer Transaktion, die über UDS-D und openUTM verteilt ist (siehe Bild 20).

  • wenn das Zwei-Phasen-Ende-Protokoll zum Zurücksetzen führt bei einer Transaktion, die über UDS-D und openUTM verteilt ist (siehe Bild 21).

In den Bildern bedeutet:

PTT:

primäre Teiltransaktion

STT:

sekundäre Teiltransaktion

Bild 18: Zeitlicher Ablauf eines Zwei-Phasen-Ende-Protokolls mit FINISH bei UDS-D

Bild 19: Zeitlicher Ablauf eines gescheiterten Zwei-Phasen-Ende-Protokolls bei UDS-D

Bild 20: Zeitlicher Ablauf eines Zwei-Phasen-Ende-Protokolls mit FINISH bei Verteilung über UDS-D und openUTM

Bild 21: Zeitlicher Ablauf eines gescheiterten Zwei-Phasen-Ende-Protokolls bei Verteilung über UDS-D und openUTM