|
Standardwert:
STANDARD
NONE
UDS/SQL benötigt nur das Kennwort von PP CATPASS.
STANDARD
UDS/SQL benötigt nur das Kennwort von PP CATPASS und das feste Kennwort C’UDS'BLANK'’
.
kennwort
(kennwort,kennwort,..)
UDS/SQL benötigt zusätzlich zu PP CATPASS weitere Kennwörter. Der Datenbankadministrator übergibt mit kennwort das für die Session benötigte Kennwort bzw. die benötigten Kennwörter. Es können max. 100 Kennwörter auf mehrere PP PASSWORD-Angaben verteilt, angegeben werden.
kennwort darf bis zu vier byte lang sein und wird folgendermaßen dargestellt:
C’xxxx’:
xxxx sind ein bis vier alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen
X’nnnnnnnn’:
nnnnnnnn sind ein bis acht Sedezimalziffern
d:
d ist eine Dezimalzahl mit höchstens acht Ziffern und Vorzeichen, deren Wert zu einem Binärwert umgesetzt wird
Es gilt die BS2000-Syntax (siehe die Kommando-Handbücher zu „BS2000 OSD/BC, ADD-PASSWORD).
Mit PP PASSWORD geben Sie das Kennwort bzw. die Kennwörter für die Dateien an, die bereits existieren wenn sie vom DBH eröffnet werden sollen, also z.B. Benutzerrealms und DBDIR sowie ggf. vorab eingerichtete ALOG-Dateien, die DB-Status-Datei und Temporäre Realms (siehe Abschnitt „Kennwörter für UDS/SQL-Dateien vergeben“). Für den Kennwortschutz der Datei, die die DBH-Ladeparameter enthält, ist der Datenbankadministrator verantwortlich. Die Menge der Kennwörter kann dynamisch mit ADD PW (siehe "Datenbanken, Realms und Kennwörter anschließen (ADD)") und DROP PW (siehe "Datenbanken, Realms und Kennwörter ausschließen (DROP)") verändert werden.
PP PASSWORD darf mehrfach angegeben werden.
Das Kennwort C’UDS'BLANK'’ und über PP CATPASS, PP PASSWORD bzw. das DAL-Kommando ADD PW angegebene Lese-Kennwörter sollten nicht für andere Dateien verwendet werden, da UDS/SQL diese Kennwörter intern absetzt und somit in Sondersituationen ein Zugriff auf Dateien möglich ist, für die dies aus Anwendersicht nicht erwünscht ist.
Reaktionen in Fehlersituationen
Da die DBH-Ladeparameter in der Regel in einer katalogisierten Datei hinterlegt sind, können Sie fehlerhafte Angaben zu PP PASSWORD während des UDS/SQL-Starts nicht durch Wiederholung korrigieren. Die Reaktion bei folgenden Fehleingaben ist immer Abbruch nach PP END:
PP PASSWORD enthält einen Syntaxfehler
PP PASSWORD=NONE/STANDARD mehrfach angegeben
PP PASSWORD beim Einlesen abgeschnitten
mit PP PASSWORD wurden mehr als 100 Kennwörter angegeben