Für UDS-D
|
Standardwert:
NO | |
NO | In dieser Session können weder entfernte Anwenderprogramme auf die Datenbanken der lokalen Konfiguration noch lokale Anwenderprogramme auf Datenbanken entfernter Konfigurationen zugreifen. UDS-D-spezifische Tabellen werden nicht angelegt. |
STANDBY | |
Der UDS-D-Betrieb wird nur vorbereitet, d.h. UDS-D-spezifische Tabellen werden angelegt, die UDS-D-Task UDSCT jedoch nicht gestartet. In dieser Session ist die Teilnahme am UDS-D-Betrieb erst möglich, wenn mit dem DAL-Kommando &START DISTRIBUTION der UDS-D-Betrieb gestartet wird. | |
START | |
Der UDS-D-Betrieb wird beim DBH-Start aufgenommen, indem die UDS-D-Task UDSCT gestartet wird. |
Wenn Sie den DBH-Ladeparameter PP DISTRIBUTION !=
NO setzen, dann sollte auch der DBH-Ladeparameter PP LOG !=
NO sein (siehe Abschnitt „RLOG-Datei führen (LOG)“).
Wenn der DBH-Ladeparameter PP LOG = NO ist, dann können entfernte Anwenderprogramme nur lesend auf die lokale Konfiguration zugreifen, und lokale Anwenderprogramme können nur lesend auf entfernte Konfigurationen zugreifen.