Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

HSMS für UDS/SQL nutzen

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit HSMS (Hierarchisches Speicher Management System) können Online-Sicherungen von UDS/SQL-Datenbankdateien gezogen werden (siehe Abschnitt „Online-Sicherung einer Datenbank“).

Daneben bietet HSMS auch die Möglichkeit, Dateien, auf die längere Zeit nicht zugegriffen wurde, automatisch auf andere Datenträger auszulagern, siehe Handbuch „HSMS / HSMS-SV (BS2000)“. Wenn auf eine ausgelagerte Datei zugegriffen wird, so wird sie von HSMS automatisch zurückgeholt.

Grundsätzlich können auch UDS/SQL-Dateien mit HSMS ausgelagert werden.

Wenn eine Datenbank als Online-Sicherung oder wegen eines DBH-Absturzes inkonsistent ist und sie vor dem Warmstart von HSMS ausgelagert wird, so kann es sein, dass der DBH nach der Wiedereinlagerung den Warmstart verweigert.
In diesem Fall müssen Sie die Datenbank vor dem Warmstart mit dem Dienstprogramm BMEND bis zum Absturzzeitpunkt nachfahren (siehe Handbuch „Sichern, Informieren und Reorganisieren“, BMEND-Anweisung UPDATE-DATABASE).