PRINT
[ {WITH | WITHOUT} PAGEINFO]
[ {WITH | WITHOUT} PAGEINDEX]
[ {WITH | WITHOUT} SCD]
[ DBTT {DEC | HEX | BOTH}];
PAGEINFO
Seitenkopf
PAGEINDEX
Seitenindex-Einträge
SCD
Set-Connection-Data
PAGEINFO, PAGEINDEX und SCD gelten für die Ausgabe von CALC- und Datenseiten.
DEC
dezimal
HEX
sedezimal
BOTH
dezimal und sedezimal
DEC, HEX und BOTH gelten für die Ausgabe von DBTTs.
Standardwerte:
WITHOUT und DEC
Die PRINT-Anweisung können Sie wahlweise angeben. Sie bezieht sich auf alle DISPLAY-Anweisungen, die Sie zwischen zwei REALM-Anweisungen bzw. zwischen einer REALM-Anweisung und der END-Anweisung eingeben.
Geben Sie die PRINT-Anweisung mehrfach an, so ist die letzte gültig.
Beispiel
PRINT WITH PAGEINFO WITH PAGEINDEX WITH SCD
****************************************** SCHEMA NAME < ARTIKELVERSAND > ******************************************
********************************** DATA / TABLE PAGES OF REALM < :IUDS:$XXXXXXXX.VERSAND.KLEIDUNG > *********
-------------------------------------- REALM REF 5 BNR 18 ----- ACT KEY X'05000012' --------------------------------------
PAGE INFO: TYPE 0 -- FREE SPACE SIZE 1963, DISPL 2103 -- NR OF PAGE INDICES 10 -- DISPL TO END OF PAGE 4000
LOGICAL RECORDS:
-2- PAGE INDEX: DB_KEY 9, 41 -- COL-NR 0 -- LIST REC -- DISPL 3767
( 1) (00000000) 00090000 00000029 05000012 00090000 00000029 05000012 00090000 00000029
( 33) (00000020) 05000012 00090000 00000029 05000012 00090000 00000029 05000012 00090000
( 65) (00000040) 00000029 05000012 00090000 00000029 05000012 00000000 00090500 0011FF00
( 97) (00000060) 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000001 04000007
( 129) (00000080) F8F3F1F2 F1F3F1F1 D2D3C5C9 C440C1E4 E240D1C5 D9E2C5E8 60D2D9C5 D7D740D4 83121311KLEID AUS JERSEY-KREPP M
( 161) (000000A0) C9E340D1 C1C3D2C5 40404040 40404040 F2F3F6F1 F1F1F3F6 0020700C 0023900C IT JACKE 23611136
-3- PAGE INDEX: DB_KEY 9, 42 -- COL-NR 0 -- LIST REC -- DISPL 3552
( 1) (00000000) 00090000 0000002A 05000012 00090000 0000002A 05000012 00090000 0000002A
( 33) (00000020) 05000012 00090000 0000002A 05000012 00090000 0000002A 05000012 00090000
( 65) (00000040) 0000002A 05000012 00090000 0000002A 05000012 00000000 00090500 0011FF00
( 97) (00000060) 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000001 04000007
( 129) (00000080) F8F3F1F2 F1F3F1F1 D2D3C5C9 C440C1E4 E240D1C5 D9E2C5E8 60D2D9C5 D7D740D4 83121311KLEID AUS JERSEY-KREPP M
( 161) (000000A0) C9E340D1 C1C3D2C5 40404040 40404040 F2F3F6F1 F1F1F3F8 0020700C 0023900C IT JACKE 23611138
-4- PAGE INDEX: DB_KEY 9, 43 -- COL-NR 0 -- LIST REC -- DISPL 3337
( 1) (00000000) 00090000 0000002B 05000012 00090000 0000002B 05000012 00090000 0000002B
( 33) (00000020) 05000012 00090000 0000002B 05000012 00090000 0000002B 05000012 00090000
( 65) (00000040) 0000002B 05000012 00090000 0000002B 05000012 00000000 00090500 0011FF00
( 97) (00000060) 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 00000001 04000007
( 129) (00000080) F8F3F1F2 F1F3F1F1 D2D3C5C9 C440C1E4 E240D1C5 D9E2C5E8 60D2D9C5 D7D740D4 83121311KLEID AUS JERSEY-KREPP M
( 161) (000000A0) C9E340D1 C1C3D2C5 40404040 40404040 F2F3F6F1 F1F1F4F0 0020700C 0023900C IT JACKE 23611140
.
.
.
[ Seitenkopf
[ Seitenindex-Eintrag
[ Set Connection Data (SCD)
[ Datensatz
PAGE INFO (Seitenkopf)
Bei allen Seiten - außer DBTT-Seiten und FPA-Seiten - enthalten die ersten 20 byte den Seitenkopf. Davon druckt BPRECORD aus:
TYPE
Art der Seite
0:
Datenseite oder CALC-Seite
1:
Act-Key-0-Seite
FREE SPACE
freier Speicherplatz in der Seite:
SIZE
Länge des freien Speicherplatzes (in byte)
DISPL
Distanz zum ersten freien Byte
NO OF PAGE INDICES
Anzahl der Seitenindex-Einträge
DISPL TO END OF PAGE
Länge der Seite (in byte)
PAGE INDEX (Seitenindex-Eintrag)
Seitenindex-Einträge ermöglichen das Auffinden eines Satzes bzw. einer Tabelle innerhalb der Seite. Sie kommen vor in Datenseiten und direkten CALC-Seiten. BPRECORD druckt davon aus:
DB-KEY
Database Key eines Satzes in der Form: recref, rsq
COL-NR
Spaltennummer in der DBTT
DISPL Distanz zum Datensatz
SCD (Set-Connection-Data)
Die Erklärung der Set-Connection-Data finden Sie im Handbuch „Entwerfen und Definieren“.