Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Randbedingungen der Hardware

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Server Units der SE Server weisen in Bezug auf den vollen Funktionsumfang von VM2000 einige durch die Hardware-Architektur bestimmte Abweichungen auf, die beim Einsatz von VM2000 berücksichtigt werden müssen. Diese sind hier als Übersicht ggf. mit einem Verweis auf das entsprechende Thema zusammengestellt.


Die SU /390 weist folgende Abweichungen auf:

  • Die minimale Hauptspeichergröße und das Granulat der Speicherzuweisung beträgt 1 MByte (siehe "Hauptspeicher verwalten").

  • Die minimale Hauptspeichergröße für die Monitor-VM ist 512 MByte.


Die SU x86 weist folgende Abweichungen auf:

  • „Hot Spare-CPUs“ stehen nicht zur Verfügung.
    Es können „Cold Spare-CPUs“ konfiguriert sein, siehe "Realisierung auf SU x86".

  • Auf SU x86 emuliert X2000 Geräte mit einem virtuellen Ein-/Ausgabepfad für die virtuellen Maschinen. Die Funktionen zur VM2000-globalen Rekonfiguration (in den BS2000-Kommandos /ATTACH-/DETACH-DEVICE sowie INCLUDE-/REMOVE-DEVICE-CONNECTION) haben keine Wirkung.

  • Parallel Access Volumes (PAV, Kanalgerät) stehen nicht zur Verfügung. Die Ein-/Ausgaben werden automatisch von X2000 parallelisiert.

  • Der Hauptspeicher wird in Vielfachen von 2 MByte verwaltet (siehe "Hauptspeicher verwalten"). Der Hauptspeicher einer VM ist nicht mehr zusammenhängend.

  • Der Hauptspeicher für eine VM muss mindestens 1024 MByte groß sein.