Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Hauptspeicher verwalten

&pagelevel(4)&pagelevel

Auf SU /390 verwaltet VM2000 den realen Hauptspeicher der Server Unit.

VM2000 adressiert den verfügbaren Hauptspeicher beginnend bei 0. Diese Adressierung bezeichnet man als absolute Adressierung von VM2000. Die absolute Adresse 0 von VM2000 verweist also auf den Beginn des Hauptspeichers, der für den VM2000-Betrieb verfügbar ist.

Auf SU x86 wird beim Einrichten einer VM ein Anteil des Hauptspeichers der Server Unit für die VM zur Verfügung gestellt, siehe "Realisierung auf SU x86".

Die Gastsysteme einer jeden VM adressieren relativ zum Anfang des ihnen zugeordneten Hauptspeichers. Diese Adressierung bezeichnet man als absolute Adressierung der VM. Die absolute Adresse 0 einer VM verweist also auf den Beginn des Hauptspeichers der VM.

VM2000 verwaltet Hauptspeicher bis zu einer Größe von 1 TByte
(Terabyte; 1 TByte = 1024 Gbyte = 1048576 MByte).


Accounting für den Hauptspeicher

Die Nutzung des Hauptspeichers (MEMORY-SIZE) wird im VM2000-Abrechnungssatz für die VM angezeigt. Nach erfolgreicher Ausführung einer Hauptspeicher-Rekonfiguration oder bei Beendigung der VM wird ein VM-Abrechnungssatz geschrieben (siehe "Abrechnungssatz für eine VM").