Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-DEVICE-CONFIGURATION (Anlagenkonfiguration und Verfügbarkeitszustand anzeigen)

&pagelevel(4)&pagelevel

/SHOW-DEVICE-CONFIGURATION informiert über die Anlagenkonfiguration und den Verfügbarkeitszustand der Hardware-Einheiten (siehe auch „Bedeutung der Ausgabespalten der SHOW-Kommandos der Geräteverwaltung“ im Handbuch „Kommandos“ [13]).

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable.


Format (VM2000-spezifische Operanden)

SHOW-DEVICE-CONFIGURATION (VM2000 specific)

UNIT = *STD / *SELECT(...) / *PUBSET-DEVICES(...) / . . .


*SELECT(...)



|

CLASS = *ALL / . . . / *DEVICE(...)



|


*DEVICE(...)



|



|

TYPE = *ALL / <device>



|



|

,VM-ASSIGNMENT = *ANY / *NO / *YES / *BY-GUEST-POSSIBLE



|

,ATTRIBUTE = . . .


. . .


*PUBSET-DEVICES(...)



|

PUBSET = <cat-id 1..4> / *BY-PUBRES-DEVICE(...)



|


*BY-PUBRES-DEVICE(...)



|



|

UNIT = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>

,INFORMATION = *STD / . . . / *VM2000

 

Operandenbeschreibung (VM2000-spezifische Operanden)

UNIT = *SELECT(...) / *PUBSET-DEVICES(...)
Gibt eine Teilmenge der dem System bekannten Hardware-Einheiten an, für die Informationen ausgegeben werden. Die Hardware-Einheiten werden über Geräteklasse und -zustand oder über ein Pubset ausgewählt. Die Geräte eines Pubset können auch in den VM2000-Kommandos als Einheit (mit derselben Syntax *PUBSET-DEVICES(...)) bedient werden.

Um Informationen über die Pubset-Geräte zu erhalten (Operand *PUBSET-DEVICES) versucht das Gastsystem nötigenfalls, das Pubres-Gerät (und die Volres-Geräte) für die Dauer der Kommandobearbeitung der VM implizit zuzuordnen und zuzuschalten.

CLASS = *DEVICE(...)
Es werden Informationen zu End-Geräten ausgegeben.

TYPE = *ALL / <device>
Es werden Informationen zu End-Geräten des angegebenen Gerätetyps ausgegeben.
Voreingestellt *ALL, d.h. es werden alle Gerätetypen angezeigt. Bei der expliziten Angabe eines Gerätetyps werden nur Geräte- oder Volumetypen akzeptiert, die im System bekannt sind. Im Dialog werden mit DEVICE-TYPE=? die möglichen Geräte- und Volumetypen angezeigt.

VM-ASSIGNMENT = *ANY / *NO / *YES / *BY-GUEST-POSSIBLE
Bei Angabe von INFORMATION=*VM2000 werden Informationen zu End-Geräten angezeigt, die den angegebenen Zustand besitzen.
Voreingestellt ist *ANY, d.h. die Ausgabe erfolgt unabhängig von diesem Zustand.

VM-ASSIGNMENT = *NO
Es werden Informationen zu End-Geräten angezeigt, die der eigenen VM nicht zugeordnet sind.

VM-ASSIGNMENT = *YES
Es werden Informationen zu End-Geräten angezeigt, die der eigenen VM zugeordnet sind.

VM-ASSIGNMENT = *BY-GUEST-POSSIBLE
Es werden Informationen zu End-Geräten angezeigt, die der eigenen VM nicht zugeordnet sind, die aber momentan implizit zugeordnet werden können (z.B. mit /ATTACH-DEVICE).

. . .

INFORMATION = *VM2000
Informationen zu End-Geräten über die Zuordnungsart, bzw. Zuordnungsmöglichkeit zur eigenen VM und über die Benutzungsart.

Ausgabeformat:

MNEM UN-CLASS UN-TYPE CONF-STATE   VM-ASSIGN      VM-USAGE


Beispiel

/show-device-configuration unit=(d2,d3,d4,d5,d6,d7,p2,p3),
                            information=*vm2000 ———————————————————————  (1)
MNEM UN-CLASS UN-TYPE  CONF-STATE   VM-ASSIGN      VM-USAGE ———————————  (2)
D2   DVC      D3435    ATTACHED     BY-GUEST       SH(I)
D3   DVC      STDDISK  DET(EX)      BY-VM-ADM      SH(D)
D4   DVC      D3435    DET(EX)      BY-GUEST-POSS  SH(D)
D5   DVC      STDDISK  DET(EX)      BY-GUEST-POSS  NONE
D6   DVC      STDDISK  DET(EX)      ELSEWHERE      EXCL
D7   DVC      D3435    ATTACHED     BY-VM-ADM      EXCL
P2   DVC      HNC      ATTACHED     BY-GUEST       EXCL
P3   DVC      HNC      ATTACHED     BY-GUEST       EXCL


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(1)

Für die genannten Geräte werden die VM2000-Informationen angefordert

(2)

Zur Bedeutung der Ausgabespalten VM-ASSIGN und VM-USAGE siehe "Bedeutung der Ausgabespalten bei INFORMATION=*VM2000"

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


S-Variable

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt          

Bedingung

Zuordnungsart, bzw.
Zuordnungsmöglichkeit
zur eigenen VM

var(*LIST).VM-ASS

S

BY-GUEST
BY-VM-ADM
VM-INHIBIT
DEV-INHIBIT
ELSEWHERE
BY-GUEST-POSSIBLE

INF=*VM2000

Benutzungsart
unter VM2000

var(*LIST).VM-USAGE

S

NONE
EXCL
SH(D)
SH(I)

INF=*VM2000


Bedeutung der Ausgabespalten bei INFORMATION=*VM2000

Schlüsselwort

Bedeutung

VM-ASSIGN

Zeigt an, welche Gerätezuordnung bzw. Zuordnungsmöglichkeit zur eigenen VM besteht:

BY-VM-ADM

Das Gerät ist der eigenen VM explizit zugeordnet.

BY-GUEST

Das Gerät ist der eigenen VM implizit zugeordnet.

BY-GUEST-POSS

Das Gerät ist der eigenen VM nicht zugeordnet, die implizite Zuordnung ist möglich.


In folgenden Fällen ist das Gerät der eigenen VM nicht zugeordnet und die implizite Zuordnung ist nicht möglich:

VM-INHIBIT

Die VM ist zur impliziten Zuordnung generell nicht berechtigt.

DEV-INHIBIT

Die VM ist zur impliziten Zuordnung dieses Geräts nicht berechtigt.

Ausnahme für VM-INHIBIT / DEV-INHIBIT:
Snap-Units (Snapsets) können einer VM mit dem Privileg AUTO-SNAP-ASSIGNMENT (siehe "Initialisieren einer VM") trotzdem implizit zugeordnet werden.

ELSEWHERE  

Das Gerät ist einer anderen VM exklusiv zugeordnet.

VM-USAGE

Zeigt an, in welcher Benutzungsart das Gerät zugeordnet ist (abhängig von VM-ASSIGN).


Falls VM-ASSIGN = BY-GUEST / BY-VM-ADM:

EXCL  

Das Gerät ist der eigenen VM exklusiv zugeordnet.

SH(D)

Das Gerät ist der eigenen VM shared zugeordnet mit direkter I/O-Abwicklung (nur ein VM-Sharer).

SH(I)

Das Gerät ist der eigenen VM shared zugeordnet mit indirekter I/O-Abwicklung.


Falls VM-ASSIGN = BY-GUEST-POSS:              

EXCL  

Das Gerät ist einer anderen VM exklusiv zugeordnet, durch den KEEP-Zustand des Geräts (MBK) ist eine Zuordnung jedoch möglich.

SH(D)

Das Gerät ist einer anderen VM shared zugeordnet mit direkter I/O-Abwicklung (nur ein VM-Sharer).

SH(I)

Das Gerät ist einer anderen VM shared zugeordnet mit indirekter I/O-Abwicklung.

NONE

Das Gerät ist nicht zugeordnet.


Falls VM-ASSIGN = VM-INHIBIT / DEV-INHIBIT:

EXCL  

Das Gerät ist einer anderen VM exklusiv zugewiesen.

SH(D)

Das Gerät ist einer anderen VM shared zugewiesen mit direkter I/O-Abwicklung (nur ein VM-Sharer).

SH(I)

Gerät ist einer anderen VM shared zugewiesen mit indirekter I/O-Abwicklung.

NONE

Das Gerät ist nicht zugeordnet.


Falls VM-ASSIGN = ELSEWHERE:

EXCL  

Das Gerät ist einer anderen VM exklusiv zugeordnet.