Mit /SHOW-SYSTEM-INFORMATION
kann sich der Benutzer über Daten des aktuellen Systemlaufs informieren.
Folgende Systeminformationen können über den VM2000-Betrieb angefordert werden:
Informationen über die aktuelle Systemkonfiguration (SYSID, Home-Pubset, BS2000-Hostname, VM-Identifikation, Systemname und Herkunft der Systemparameter bei Systemeinleitung)
die VM2000-Version
Informationen über das Monitorsystem (BS2000-Version und BS2000-Hostname)
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable.
Format (VM2000-spezifische Operanden)
SHOW-SYSTEM-INFORMATION |
INFORMATION = *ALL / . . . / *HSI-ATTRIBUTES / *SYSTEM-CONFIGURATION / *VM2000-VERSION / *VM2000-MONITOR-SYSTEM / . . . ,OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST ,SERVER-UNIT = *STD / *INITIAL / *CURRENT |
Operandenbeschreibung (VM2000-spezifische Operanden)
INFORMATION =
Gibt an, welche Systeminformationen auszugeben sind.
INFORMATION = *HSI-ATTRIBUTES
Informiert über das Hardware-Software-Interface (HSI) in der Form:
HSI-ATT: TYPE = IX / KM / UD ASF = NO / YES OPERATION-MODE = NATIVE / VM2000
Bedeutung der Ausgabewerte
| Informiert über den Einsatz von VM2000: Das Betriebssystem läuft nicht als Gastsystem unter VM2000. Das Betriebssystem läuft als Gastsystem unter VM2000. |
INFORMATION = *SYSTEM-CONFIGURATION
Informiert über die Konfiguration des BS2000-Systems in der Form:
SYSTEM-CONF: SYSID = <sysid> HOME-PUBSET = <cat-id> HOST-NAME = <host-name> VM-INDEX = <vm-index> VM-NAME = <vm-name> SYSTEM-NAME = <sys-name> SYSPAR-BS2-SEL = *STD / *BY-VM-NAME / *BY-SYSTEM-NAME /... LIVE-MIG-COUNT = <n>
Bedeutung der Ausgabewerte
| Bei VM2000-Betrieb der VM-Index im Format |
| Bei VM2000-Betrieb der VM-Name im Format |
| Auswahl der BS2000-Parameterdatei |
| Auswahl der BS2000-Parameterdatei |
INFORMATION = *VM2000-VERSION
Informiert im VM2000-Betrieb über die VM2000-Version:
VM2000-VERSION = <vm2000-version>
Bedeutung der Ausgabewerte
<vm2000-version>
Versionsangabe im DOD-Format, z.B. V12.0B
INFORMATION = *VM2000-MONITOR-SYSTEM
Informiert im VM2000-Betrieb über das Monitorsystem:
|
BS2000-VERSION
ersetzt ab BS2000 V21.0A die frühere OSD-BC-VERSION
.Bedeutung der Ausgabewerte
| Versionsangabe im DOD-Format, z.B. BS2000-Hostname des Monitor-Systems, z.B. |
SERVER-UNIT = *STD
Es soll die derzeit gültige Einstellung der BS2000-Session verwendet werden.
SERVER-UNIT = *INITIAL
Es werden die Daten der Server Unit angezeigt, auf der der IPL ausgeführt wurde.
SERVER-UNIT = *CURRENT
Es werden die Daten der Server Unit angezeigt, auf der die BS2000-Session aktuell abläuft (ggf. nach einer Live-Migration).
SERVER-UNIT=*INITIAL
, d.h. die SU, an der der IPL ausgeführt wurde. Die SU ändert sich deshalb auch nach einer VM-Migration nicht. Um die (VM2000-)Daten der aktuellen SU anzuzeigen, muss SERVER-UNIT=*CURRENT
explizit angegeben werden!Beispiel (in der Monitor-VM)
/show-system-information information=*all ————————————————————————————— (1)
%CONFIGURATION = 390SU- 710- 40
%CPU-ID-LIST : ADR 0 = 3002900136000000% ADR 1 = 3012900136000000
% ADR 2 = 3022900136000000 %HSI-ATT : TYPE = IX —————————————————————————————— (2)
% ASF = YES
% OPERATION-MODE = VM2000 %MEMORY-SIZE = 512 MB
%MINIMAL-MEMORY-SIZE = 512 MB
%BS2000-ID : NAME = <name> % VERSION = V21.0B0000
% SERVICE-PACK = SP 23.2
% CREATED = <date><time> %IOCONF-ID : NAME = SU710001
% VERSION = V21.0A01
% CREATED = <date><time> % FORMAT = IORSF01
%IPL-TIME = <date><time>
%SYSTEM-CONF : SYSID = 123 ————————————————————————————— (3)% HOME-PUBSET = SEMA
% HOST-NAME = ABGSE211% VM-INDEX = 1
% VM-NAME = MONITOR % SYSTEM-NAME = *NONE
% SYSPAR-BS2-SEL = *BY-IOCONF-ID-NAME
% LIVE-MIG-COUNT = 0 ——————————————————————————————— (4)
%VM2000-VERSION = V12.0B —————————————————————————— (5)
%VM2000-MONITOR- BS2000-VERSION = V21.0B0000 —————————————————————— (6)
% SYSTEM: HOST-NAME = ABGSE211
%SYSTEM-TIME- ZONE = +01:00
% PARAMETER: SEASON = S
% SEASON-DIFFERENCE = 01:00
% PREV-CHANGE-DATE = <date><time>
% NEXT-CHANGE-DATE = <date><time>
% SYNCHRONIZATION = SERVER-CONN-EXT-REF
% EPOCH = <epoch>
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(1) | Alle Informationen des Kommandos sollen ausgegeben werden |
(2) | Entspricht der Ausgabe bei |
(3) | Entspricht der Ausgabe bei |
(4) | Zähler für die VM-Migrationen (Live Migration) |
(5) | Entspricht der Ausgabe bei |
(6) | Entspricht der Ausgabe bei |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe in S-Variablen
Das Kommando gibt Informationen über das laufende System aus. Mit INFORMATION=*ALL
werden alle Variablen ausgegeben.
Schreibweise im Kommando | gekürzte Schreibweise in Tabelle |
. . . | . . . |
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bed. |
. . . | ||||
Operations-Modus des Betriebssystems | var(*LIST).HSI-ATTR.OPERATION-MODE | S | NATIVE | 3 |
VM-Index (bei VM2000-Betrieb) | var(*LIST).SYS-CONF.VM-INDEX | I | <integer 1..99> | 9 |
VM-Name (bei VM2000-Betrieb) | var(*LIST).SYS-CONF.VM-NAME | S | <c-string 1..8> | 9 |
VM2000-Version bei VM2000-Betrieb, | var(*LIST).VM2000-VERSION | S | <c-string 6> | 10 |
BCAM-Name des Monitorsystems | var(*LIST).VM-MONITOR.HOST-NAME | S | <c-string 8> | 11 |
BS2000-Version des Monitorsystems | var(*LIST).VM-MONITOR.BS2000-VERSION | S | <c-string 10> | 11 |