Hinweis für das Einleiten von Gastsystemen
Das Laden für ein Gastsystem (IPL) wird (nach dem Einrichten der VM) mit dem VM2000-Kommando
/START-VM
oder im SE Manager (VM ausgewählt) in der Registerkarte Bedienung durch die Aktion BS2000 IPL durchgeführt (siehe "Starten des Gastsystems auf einer VM").Auf SU x86 kann das Gastsystem auch über die SVP-Funktionen der KVP-Konsole, die der VM zugeordnet ist, geladen werden (siehe Handbuch „Bedienen und Verwalten“ [19]).
Hinweise für das Bedienen von BS2000-Gastsystemen
Die Bedienung des Gastsystems auf einer VM (Operating) erfolgt normalerweise über KVP-Konsolen (siehe "Bedienen der Gastsysteme über BS2000-Konsolen").
Wenn BCAM im Gastsystem aktiv ist, dann können logische Konsolen (z.B. über OMNIS) mit differenzierter Privilegierung für die Systembedienung in Gastsystemen eingesetzt werden (siehe Handbuch „OMNIS/OMNIS-MENU“ [12]).
Ein Gastsystem kann auch über $VMCONS bedient werden (siehe "Bedienen der Gastsysteme (VC-Dialog über $VMCONS)").
Operator-Kommandos können bei betriebsbereitem Dialogsystem auch von Benutzertasks mit dem Privileg OPERATING ausgeführt werden.
Lokale Messungen im Gastsystem siehe "Messen unter VM2000".
Hinweise für das Beenden von BS2000-Gastsystemen
Das Gastsystem wird mit dem VM2000-Kommando
/SHUTDOWN-VM
(siehe "SHUTDOWN-VM (Shutdown im Gastsystem und für VM2000 ausführen)") beendet. Es kann auch, wie im Native-Betrieb, mit dem BS2000-Kommando/SHUTDOWN
beendet werden (siehe Handbuch „Systembetreuung“ [2]).Der BS2000-Shutdown für ein Gastsystem kann auch über den SE Manager, VM ausgewählt, Registerkarte Bedienung, Aktion BS2000 Shutdown eingeleitet werden.
Mit dem VM2000-Kommando
/DELETE-VM ...,CHECK-VM-STATE=*NO
bzw. mit einem/SHUTDOWN
des Monitorsystems wird das Gastsystem ohne Rücksicht auf den momentanen Systemzustand angehalten. Deshalb können Dateien des Gastsystems in einem inkonsistenten Zustand sein, falls das Gastsystem nicht vorher mit/SHUTDOWN
beendet wurde.
Informationen über Zustandsänderungen
Folgende Zustandsänderungen im BS2000-Gastsystem werden dem VM-Administrator über eine VM2000-Meldung angezeigt:
Das Gastsystem ist betriebsbereit (
VMS2050
).Das Gastsystem wurde durch
/SHUTDOWN
beendet bzw. ist mit SETS ausgefallen (VMS2051
).Das Gastsystem ist nicht betriebsbereit (
/SHUTDOWN
bzw. SETS); der Restart wurde eingeleitet (VMS2052
).Das laufende Gastsystem wurde mit
/RESET-VM
abgebrochen oder mit/START-VM ...,CHECK-VM-STATE=*NO
beendet und neu gestartet (VMS2051
).
Diese Meldungen werden im Monitorsystem auch über den Routingcode „9“ verteilt.