Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Automatischer Restart nach Beendigung des VM2000-Hypervisors

&pagelevel(4)&pagelevel

 Auf SU x86 steuert der Xen-Hypervisor alle virtuellen Maschinen, siehe "Fehler im Trägersystem (SU x86)".

Eine abnormale Beendigung des VM2000-Hypervisors beendet auch den Betrieb aller Gastsysteme und von VM2000.

Die Systemfunktion „Automatischer Restart“ im Monitorsystem ermöglicht, dass nach einer abnormalen Beendigung des VM2000-Hypervisors VM2000 und das Monitorsystem automatisch wieder eingeleitet werden.

Dazu sind alle Vorbereitungen notwendig, die auch im BS2000-Betrieb ohne VM2000 für automatischen Restart zu treffen sind (siehe Aufzählung im Abschnitt „Automatischer Restart nach SETS im Monitorsystem"). Zusätzlich ist zu beachten:

  • Die Einstellung DUMP=*SNAP von /SET-RESTART-OPTIONS wirkt wie DUMP=*SLED, d.h. ein vollständiger Speicherabzug wird erstellt.

  • Für VM2000 und das Monitorsystem werden unterschiedliche, voneinander unabhängige Laufzeiten geführt. Die Laufzeit von VM2000 beginnt mit VM2000 READY, die Laufzeit des Monitorsystems beginnt mit SYSTEM READY (sie kann kürzer sein als die Laufzeit von VM2000). Die Zeitvorgabe UPTIME von /SET-RESTART-OPTIONS findet für beide Laufzeiten Anwendung.

Nach einem Restart des Monitorsystems (oder von VM2000) ist ein automatischer Restart ausgeschaltet (/SET-RESTART-OPTIONS MODE=*OFF). Die Restart-Option muss mit einem erneuten /SET-RESTART-OPTIONS wieder gesetzt werden und gilt dann sowohl für den Restart nach SETS im Monitorsystem als auch für den automatschen Restart nach VM2000-Hypervisor-Beendigung.

Sonderfall: Tritt während des Restarts des Monitorsystems (nicht von VM2000!) eine abnormale VM2000-Hypervisor-Beendigung auf, so wird der Restart von VM2000 und des Monitorsystems durchgeführt.

Nach dem Hochfahren des Monitorsystems müssen die VMs vom VM2000-Administrator wieder neu eingerichtet und die Gastsysteme neu gestartet werden.

Ein /SHUTDOWN mit Restart im Monitorsystem führt nicht zu einem Restart von VM2000.

Beim Restart von VM2000 werden die VM2000-Einstellungen des Startup-Parameterservice ausgewertet, nicht die zuletzt gültigen VM2000-Einstellungen.