Meldungen, die über Zustandsänderungen realer oder virtueller CPUs informieren, werden allen VM2000-Administratoren als freilaufende Meldungen und über Routing-Code „9“ den berechtigten BS2000-Konsolen oder Anwendungen übermittelt. Siehe auch "Automatisieren der VM2000- und VM-Administration".
Ausfall realer CPUs
Auf SU /390 reagiert VM2000 auf den Ausfall realer CPUs. Diese CPUs werden von VM2000 nicht weiter benutzt, der Betrieb wird auf den verbleibenden realen CPUs weitergeführt. Wenn „Hot Spare-CPUs“ zur Verfügung stehen, so werden diese von VM2000 automatisch zugeschaltet und ersetzen die ausgefallenen CPUs, siehe "Hochverfügbarkeit durch "Hot Spare-CPUs" (SU /390)". CPUs im Zustand WFM (SU /390 mit „Hot Spare CPU“, siehe "Reale CPUs (Verarbeitungsprozessoren)") müssen vom Service wieder verfügbar gemacht werden. Danach ist ein Neustart der Server Unit nötig. Wenn der realen CPU zum Zeitpunkt des Ausfalls eine virtuelle CPU zugeordnet war, dann meldet VM2000 dem Gastsystem diesen CPU-Ausfall. Das Gastsystem führt daraufhin eine entsprechende Ausfallbehandlung durch. | |
Auf SU x86 führt der Ausfall einer realen CPU normalerweise zur abnormalen Beendigung des Betriebs (Server Crash (Panic)). Die Server Unit muss neu gestartet werden (es kann ein automatischer Reboot eingestellt sein). Defekte CPUs oder CPU-Gruppen bleiben dann weggeschaltet. Die statischen CPU-Pools (siehe "Realisierung auf SU x86") werden so eingerichtet, dass der Standard-CPU-Pool möglichst die für diese Server Unit vorgesehene Anzahl an BS2000-CPUs enthält. Der VM2000-Betrieb muss neu eingeleitet werden. |
Rekonfiguration realer CPUs
Wenn eine zugeschaltete reale Normal- oder Extra-CPU nicht mehr zur Verfügung stehen soll, kann sie der VM2000-Administrator mit /DETACH-VM-RESOURCES
wegschalten. Der VM2000-Betrieb wird dann auf den verbleibenden realen CPUs weitergeführt.
Die CPU-Rekonfiguration wird abgewiesen, wenn nach dem Wegschalten der realen CPU nicht noch mindestens eine reale CPU im CPU-Pool verfügbar bleibt. Siehe dazu auch Abschnitt „Anzahl zugeschalteter realer und virtueller CPUs im CPU-Pool".
Soll eine weggeschaltete reale CPU wieder verfügbar gemacht werden, kann sie der VM2000-Administrator mit /ATTACH-VM-RESOURCES
wieder zuschalten.
Rekonfiguration virtueller CPUs
Virtuelle CPUs werden im Gastsystem mit den BS2000-Kommandos /ATTACH-DEVICE
und /DETACH-DEVICE
explizit rekonfiguriert. Mit /ATTACH-DEVICE
werden virtuelle CPUs zugeschaltet, mit /DETACH-DEVICE
werden sie weggeschaltet.
Rekonfiguration im Gastsystem ist z.B. in folgenden Fällen sinnvoll:
bei wechselnder Last im Gastsystem, um nur die benötigten CPUs zu aktivieren, siehe auch „Performance-Handbuch“ [18]
nach Rekonfiguration realer CPUs durch VM2000
Beispiel:
Es ist eine Biprozessor-VM vorhanden, aber nur eine reale CPU im CPU-Pool verfügbar (z.B. nach Rekonfiguration realer CPUs durch VM2000). Die virtuellen CPUs kommen dann sequenziell auf der verfügbaren realen CPU zum Ablauf. Der entstehende Performance-Verlust kann entweder akzeptiert werden oder durch die Rekonfiguration im Gastsystem vermieden werden, d.h. dass in allen BS2000-Gastsystemen der Multiprozessorgrad um die gleiche Anzahl von CPUs per /DETACH-DEVICE UNIT=*CPU(...)
an die realen Bedingungen angepasst werden muss.
Virtuelle CPUs werden durch VM2000 in folgenden Fällen implizit rekonfiguriert:
Wechsel des CPU-Pools einer laufenden VM mit automatischem Zu- oder Wegschalten virtueller CPUs
(/ASSIGN-VM-TO-CPU-POOL ...,ATTACHED-VM-CPUS=*ADJUST-NUMBER
)Vergrößern oder verkleinern des CPU-Pools mit automatischem Zu- oder Wegschalten virtueller CPUs
(/SWITCH-VM-CPU ...,TARGET/SOURCE-CPU-POOL=*ADJUST-NUMBER
)VM-Migration mit automatischem Zu- oder Wegschalten virtueller CPUs
Die Rekonfiguration virtueller CPUs im Gastsystem hat keine Auswirkungen auf reale CPUs oder auf virtuelle CPUs anderer Gastsysteme. Dies gilt auch für die Rekonfiguration im Monitorsystem.
Über den Zustand der virtuellen CPUs informieren die VM2000-Kommandos /SHOW-VM-ATTRIBUTES
und /SHOW-VM-RESOURCES
und das BS2000-Kommando /SHOW-DEVICE-CONFIGURATION CLASS=*CPU
.