Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ACTIVATE-VM-DEFINITION (Aktivieren einer VM-Definition)

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit /ACTIVATE-VM-DEFINITION wird eine VM-Definition aktiviert, d.h. es wird eine VM mit den in der VM-Definition eingetragenen Attributen initialisiert. Der VM werden die in der VM-Definition eingetragenen Geräte zugeordnet. Das Gastsystem auf der VM wird gemäß den Einstellungen für den automatischen Start in der VM-Definition ggf. gestartet. Die VM-Definition darf nicht zu einer bereits initialisierten VM gehören.

Die VM kann mit einer Monitor-Jobvariablen überwacht werden.

Dieses Kommando ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.


ACTIVATE-VM-DEFINITION

VM-NAME = <name 1..8>

,MONJV= *NONE / <filename 1..54 without-gen-vers>

,JV-PASSWORD = *NONE / <c-string 1..4> / <x-string 1..8> / <integer -2147483647..2147483648>


VM-NAME = <name 1..8>
Name der VM-Definition.
Identisch mit dem Namen der virtuellen Maschine, die eingerichtet werden soll.


MONJV =
Bestimmt eine MONJV zur Überwachung der VM (siehe "Überwachen einer VM mit Jobvariablen (MONJV)").

MONJV = *NONE
Es wird keine MONJV bestimmt.

MONJV = <filename 1..54 without-gen-vers>
Die angegebene MONJV wird von VM2000 versorgt; der Kommando-Sender muss deshalb für die angegebene MONJV schreibberechtigt sein.
Wenn im Dateinamen keine Katalog- oder keine Benutzerkennung angegeben ist, vervollständigt VM2000 den Dateinamen in Abhängigkeit von der Ablaufumgebung des Kommando-Senders.
Wenn ein Dateiname angegeben wird, für den noch keine Jobvariable existiert, so legt VM2000 die MONJV als gemeinsam benutzbar und ohne Kennwort an.


JV-PASSWORD = *NONE / <c-string 1..4> / <x-string 1..8> / <integer ...>
Kennwort der MONJV zur Prüfung der Zugriffsberechtigung.
Das Eingabefeld wird im geführten Dialog automatisch dunkel-gesteuert. Der eingegebene Wert wird nicht protokolliert.

Dieser Operand wird nur ausgewertet, wenn bei MONJV eine bereits angelegte Jobvariable angegeben wurde.


Kommando-Returncodes

(SC2)       SC1

Maincode

Bedeutung                                                                                      

0
 2            0

64
64
64
64

64
64
64
64

64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64
64

CMD0001
VMS2306

VMS2101
VMS2300
VMS2303
VMS2314

VMS2316
VMS2318
VMS2332
VMS3035

VMS4004
VMS4006
VMS4010
VMS4011
VMS4014
VMS4015
VMS4016
VMS4032
VMS4033
VMS4034
VMS4064
VMS4067
VMS4089
VMS4170
VMS4200
VMS4250
VMS4251
VMS4252
VMS4340
VMS4400
VMS4513
VMS4600
VMS4612

Kommando erfolgreich ausgeführt
VM-Definition konnte nicht aktualisiert werden
(Last-IPL-Parameter bei einer Definition mit AUTO-IPL=*YES)
VM2000-Shutdown in Bearbeitung
VM-Definition existiert nicht
VM-Definitionen nicht zugreifbar
Konflikt in der Gerätebenutzungsart zwischen Pubset- und
PUBRES-Gerät
VM-Index größer als aktuelle Maximalanzahl von VMs
VM-Index wird bereits von einer initialisierten VM verwendet
Ablage für VM-Definitionen nicht erreichbar (SU /390)
IO-PRIORITY kann nicht gesetzt werden
(Summe virtueller CPUs mit Privileg zu hoch)
Gerät bereits einer VM zugeordnet
Gerät nicht verfügbar (nicht definiert)
Maximale erlaubte Anzahl VMs bereits erreicht
Gewünschte Speichergröße oder -lage nicht verfügbar
SVP-Fehler
VM bereits initialisiert
Gerät kann nicht als virtuelle Konsole verwendet werden
Gerät kann nicht an mehrere VMs gleichzeitig vergeben werden
Maximale Anzahl der Sharer bereits erreicht
Gerät wird bereits gemeinsam benutzt
Kein Kanalpfad verfügbar
Betriebsmittelengpass in der Hardware
Virtuelle Konsole muss mit TYPE=*VC zugeordnet werden
Ein-/Ausgabeabwicklung kann nicht auf „indirekt“ gesetzt werden
Assignment Set nicht eingerichtet
Gerät ist kein PUBRES-Gerät
Geräteliste des Pubsets ist inkonsistent
Geräteliste zu PUBRES kann nicht bestimmt werden
Auf die MONJV konnte nicht zugegriffen werden
VM-Gruppe nicht eingerichtet
Hypervisor-Speicherengpass
CPU-Pool nicht eingerichtet
Dem CPU-Pool ist keine zugeschaltete CPU zugeordnet

 

Garantierte Meldungen

VMS4005

Nur auf SU /390:  VMS3050, VMS4425, VMS4615

Nur auf SU x86:  VMS6020 

 

Beispiel

Siehe Abschnitt „Beispiele zum Arbeiten mit VM-Definitionen".