Mit /RECOVER-VM-DEFINITION
wird eine VM-Definition wiederhergestellt, d.h. es wird eine VM-Definition von einer fernen Server Unit auf die lokale Server Unit transferiert.
Die ferne Server Unit muss sich im gleichen SU Cluster wie die lokale Server Unit befinden. Die ferne Server Unit darf nicht laufen. Diese Prüfung ist Aufgabe des Aufrufers.
Dieses Kommando ist nur dem VM2000-Administrator erlaubt.
RECOVER-VM-DEFINITION |
VM-NAME = <name 1..8> ,SERVER-UNIT-NAME = *UNIQUE / <composed-name 1..64> |
VM-NAME = <name 1..8>
Name der VM-Definition, die von der fernen Server Unit wiederhergestellt werden soll.
SERVER-UNIT-NAME =
Name der fernen Server Unit, von der die VM-Definition wiederhergestellt werden soll.
SERVER-UNIT-NAME = *UNIQUE
In einem SU Cluster mit nur zwei Server Units ist die ferne SU eindeutig und wird automatisch ausgewählt. Sonst muss der Name der fernen SU angegeben werden.
SERVER-UNIT-NAME = <composed-name 1..64>
Name der fernen Server Unit.
Bei einer fernen SU /390 ist dies der BS2000-Hostname des Monitorsystems.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Kommando erfolgreich ausgeführt |
Garantierte Meldungen
VMS2340
Beispiel
/recover-vm-definition vm-name=g4ivn
VMS2340 DEFINITION OF VM 'G4IVN' RECOVERED FROM REMOTE SU 'D021ZE01'