Sie können weitere Proxys zum Proxy Cluster hinzufügen, es sind maximal 32 Proxys pro Cluster möglich. Der betreffende Proxy muss installiert sein und die allgemeinen ProxyDaten müssen mit der Management Console konfiguriert sein, siehe Allgemeine Proxy-Daten .
So fügen Sie einen weiteren Proxy zum Cluster hinzu:
Markieren Sie den gewünschten Proxy und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Add to Proxy Cluster aus. Es werden alle konfigurierten Proxy Cluster angezeigt, zu denen der ausgewählte Proxy hinzugefügt werden kann.
Wählen Sie den gewünschten Cluster per Maus-Klick und bestätigen Sie die Rückfrage mit Add. Der Proxy wird zu diesem Cluster hinzugefügt und aus der Liste der Proxys entfernt.
! |
Vorsicht! Wenn Sie einen Proxy zu einem Proxy Cluster hinzufügen, dann geht die Konfiguration des Proxys verloren, da sie durch die Konfiguration des Proxy Clusters überschrieben wird (der Proxy Cluster wird synchronisiert). Wenn Sie einen Proxy aus einem n:1- oder n:m-Cluster entfernen, dann ist anschließend keine Inbound-Kommunikation im entfernten Proxy mehr möglich. Dies liegt daran, dass der Proxy im Multi-RA-Betrieb gestartet wird, da er mehr als einen Resource Adapter besitzt, aber keinem Message Endpoint ein gültiger Resource Adapter zugeordnet ist. |
Bild 24: Hinzufügen eines Proxys zu einem Proxy Cluster