Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-DOCUMENTATION - Verändern und Löschen von Dokumentationszeilen

Funktion

Mit der Anweisung //MODIFY-DOCUMENTATION können dokumentierte Meldungen folgenderweise bearbeitet werden:

  • Ändern von Dokumentationszeilen

  • Löschen von Dokumentationsangaben (nur die variablen Angaben werden gelöscht)

Die dokumentierten Meldungen werden über den Meldungsschlüssel ausgewählt.

Unterschiede zur Anweisung //MODIFY-DOCUMENTATION im Menümodus

Die Anweisung //MODIFY-DOCUMENTATION, die in den Kommandobereich der Bildschirmmaske eingetragen werden kann, unterscheidet sich von der Anweisung //MODIFY-DOCUMENTATION in Kommandoprozeduren, durch den Operandenwert *PANEL-REQUEST, der im Menümodus jedem Operanden zugewiesen werden kann.

Näheres im Abschnitt „Besonderheiten der Anweisungen im Menümodus".

Format

MODIFY-DOCUMENTATION                                                                                                                           

MSG-ID = *INTERVAL(...) / <name 7..7>


*INTERVAL(...)



|

FROM = <name 7..7>



|

,TO = <name 7..7>

,OWNER = *UNCHANGED / *NONE / *PARAMETERS(...)


*PARAMETERS(...)



|

NAME = *UNCHANGED / *NONE / <c-string 1..20>



|

,TEAM = *UNCHANGED / *NONE / <c-string 1..15>

,COMMENTS = *UNCHANGED / *NONE / <c-string 1..60>

Operanden

MSG-ID = *INTERVAL(...) / <name 7..7>
Bezeichnet eine oder mehrere Meldungseinheiten, die verändert werden sollen.

MSG-ID = <name 7..7>
Der vollständige Meldungsschlüssel, bestehend aus der dreistelligen Meldungsklasse und der vierstelligen Meldungsnummer, muss eingegeben werden.

MSG-ID = *INTERVAL(...)
Bezeichnet ein Meldungsintervall. Die Grenzen des Intervalls müssen einer Meldungsklasse angehören.

FROM = <name 7..7>
Bezeichnet die untere Grenze des Meldungsintervalls (vollständiger Meldungsschlüssel).

TO = <name 7..7>
Bezeichnet die obere Grenze des Meldungsintervalls (vollständiger Meldungsschlüssel).

 

OWNER = *UNCHANGED / *NONE / *PARAMETERS(...)
Bezeichnet die Personen, die für die Meldungsdatei verantwortlich sind.

OWNER = *UNCHANGED
Die Angaben zu den verantwortlichen Personen werden nicht verändert.

OWNER = *NONE
Er werden keine Angaben zu den verantwortlichen Personen gemacht. Bestehende Angaben werden gelöscht.

OWNER = *PARAMETERS(...)

NAME = *UNCHANGED / *NONE / <c-string 1..20>
Bezeichnet die Person, die für die Meldungsdatei verantwortlich ist.

NAME = *UNCHANGED
Die Angaben zur Person werden nicht verändert.

NAME = *NONE
Die Angaben zur Person werden gelöscht.

NAME = <c-string 1..20>
Die Angaben zur Person werden verändert.

TEAM = *UNCHANGED / *NONE / <c-string 1..15>
Bezeichnet das Team (Abteilung), das für die Meldungsdatei verantwortlich ist.

TEAM = *UNCHANGED
Die Angaben zum Team werden nicht verändert.

TEAM = *NONE
Die Angaben zum Team werden gelöscht.

TEAM = <c-string 1..15>
Die Angaben zum Team werden verändert.

COMMENTS = *UNCHANGED / *NONE / <c-string 1..60>
Bezeichnet den Kommentar zu den ausgewählten Meldungen.

COMMENTS = *UNCHANGED
Der Kommentar wird nicht verändert.

COMMENTS = *NONE
Der Kommentar wird gelöscht.

COMMENTS = <c-string 1..60>
Der Kommentar wird verändert.

 

Beispiel

Die Meldungsintervalle (AAA0001-AAA0010) und (AAA0021-AAA0030) werden folgendermaßen dokumentiert:

//ADD-DOCUMENTATION -
   MSG-ID=*INTERVAL(FROM=AAA0001,TO=AAA0010),-
   OWNER=*PARAMETERS(NAME='John Miller',TEAM='ABC 0001'),-
   COMMENTS='messages for test product'
//ADD-DOCUMENTATION -
   MSG-ID=*INTERVAL(FROM=AAA0021,TO=AAA0030),-
   OWNER=*PARAMETERS(TEAM='ABC')

Ausgabe nach SYSOUT oder SYSLST:

Die Dokumentation soll nun verändert werden:

  • AAA0001-AAA0010:
    Änderung des Namens in Harry Miller;
    Änderung des Kommentars in „device errors“

  • AAA0021-AAA0030:
    Löschen der Angabe zum Team

//MODIFY-DOCUMENTATION -
   MSG-ID=*INTERVAL(FROM=AAA0001,TO=AAA0010),-
   OWNER=*PARAMETERS(NAME='Harry Miller',TEAM=*UNCHANGED),-
   COMMENTS='device errors'
//MODIFY-DOCUMENTATION -
   MSG-ID=*INTERVAL(FROM=AAA0021,TO=AAA0030),-
   OWNER=*PARAMETERS(TEAM=*NONE)

Ausgabe nach SYSOUT oder SYSLST: