Reihenfolge der Masken
| -> 10 -> |
|
Funktion
In dieser Maske können Dokumentationszeilen, die für eine oder mehrere Meldungseinheiten verfasst wurden, geändert oder gelöscht werden. Ebenso können neue Zeilen hinzugefügt werden. Im Unterschied zu ADD-DOCUMENTATION hat der Anwender auf alle Dokumentationszeilen Zugriff.
Die Dokumentationszeilen werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Jede Zeile kann wie folgt verändert werden:
Ändern durch Überschreiben
Löschen durch Leerzeichen oder NIL-Zeichen
Änderungen im Schlüsselfeld werden erst bei endgültiger Quittierung der Eingaben mit DUE in die Meldungsdatei übernommen. Die Meldungsschlüssel bzw. Meldungsintervalle werden dann neu in die Liste einsortiert.
DUE in Verbindung mit „+“ oder „-“ blättert in der Maske vor- oder rückwärts. Änderungen in den Dokumentationszeilen werden hierbei nicht abgespeichert.
Maske
Ausgabefelder
Meldungsdatei
Die aktuelle Meldungsdatei wird angezeigt. Sie wurde bereits in der Maske MENU eröffnet. Der Dateiname kann in der Maske MODIFY-DOCUMENTATION nicht verändert werden.
Eingabefelder
Schl., Intervall (Meldungsschlüssel/Meldungsintervall)
In diesem Feld kann ein Meldungsschlüssel geändert, gelöscht oder eingefügt werden.Wird das Schlüsselfeld gelöscht, ohne dass die Dokumentationszeile ebenfalls gelöscht wird, gibt MSGMAKER die Fehlermeldung MSMIF01
aus.
Erst wenn die Dokumentationszeile vollständig gelöscht ist, erfolgt keine Fehlermeldung mehr. Ein Meldungsintervall ohne Dokumentation erzeugt keine Fehlermeldung.
Gültigkeitskriterien:
Siebenstelliger Meldungsschlüssel, die ersten drei Zeichen müssen Buchstaben sein (Meldungsklasse). Die Grenzen eines Meldungsintervalls müssen der gleichen Meldungsklasse angehören.
Zum nächsten Feld kann mit dem Tabulator gesprungen werden.
Kommentar (Kommentar zu den Meldungen)
Gültigkeitskriterien:
Maximal 60 Zeichen, auch Leerzeichen.
Zum nächsten Feld kann mit dem Tabulator gesprungen werden.
Eigentuemer (Name des Meldungsverantwortlichen)
Gültigkeitskriterien:
Maximal 20 Zeichen, auch Leerzeichen.
Zum nächsten Feld kann mit dem Tabulator gesprungen werden.
Abteilung (Bezeichnung des verantwortlichen Teams)
Gültigkeitskriterien:
Maximal 15 Zeichen, auch Leerzeichen.
Zum nächsten Feld kann mit dem Tabulator gesprungen werden.
Kommando
Nähere Informationen zur
Eingabe von Anweisungen siehe "Allgemeiner Maskenaufbau"
Belegung der Funktionstasten siehe "Allgemeiner Maskenaufbau"
Anschließende Operationen:
| -> ? |
DUE | Die Eingaben werden bestätigt und das Programm kehrt zur Maske MENU zurück. |
K1 | Die Funktion MODIFY-DOCUMENTATION wird abgebrochen. Die Eingaben gehen verloren, auch wenn vorher mit „+“/“-“ und anschließendem DUE zu einer weiteren MODIFY-DOCUMENTATION-Maske geblättert wurde. |