Jede Datei, die in einem Programm eröffnet wurde, muss nach Abschluss der Dateiverarbeitung geschlossen werden. Der Programmierer kann im CLOSE-Makroaufruf entscheiden, ob er zu diesem Zeitpunkt nur eine oder mehrere im Programm noch geöffnete Dateien schließen will.
Sollte der Programmierer den CLOSE-Makroaufruf „vergessen“ haben, werden bei Programm-Beendigung automatisch alle Dateien geschlossen, die in diesem Programm geöffnet, aber noch nicht geschlossen wurden. Nur bei Systemabbruch kann es vorkommen, dass eine Datei nicht ordnungsgemäß geschlossen wird.
Der Benutzer kann solche Dateien mit dem Makro VERIF bzw. den Kommando CHECK-FILE-CONSISTENCY und REPAIR-DISK-FILES soweit wiederherstellen, dass ein Dateizugriff wieder möglich ist (siehe Abschnitt „Dateien rekonstruieren").