Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Die Auswahl der Pubsets

Mit dem Kommando SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY (Operand INFORMATION= *USER) kann sich der Benutzer über die aktuell gültige und aktivierte Cache-Zuordnung (kein Cache oder Cache) bei importierten SF-Pubsets informieren.

Über das Performance-Profil von Volume-Sets bei SM-Pubsets gibt das Kommando SHOW-PUBSET-DEFINITION-FILE Auskunft. Darüber hinaus kann der Benutzer mit dem Kommando SHOW-PUBSET-FILE-SERVICES verifizieren, ob der Pubset den – seinen gewählten Dateieigenschaften entsprechenden – Service bieten kann.

Eine Voraussetzung zur Nutzung von Hiperfiles ist es, dass dem Benutzer die dazu erforderliche Berechtigung (DMS-TUNING-RESOURCES) vom Systembetreuer erteilt wurde und zusätzlich bei SM-Pubsets dem jeweiligen Benutzerkontingent (HIGH-PERF-SPACE oder VERY-HIGH-PERF-SPACE) ein Wert größer null zugewiesen wurde.
Auskunft darüber gibt das Kommando SHOW-USER-ATTRIBUTES.

Die Systembetreuung kann dem einzelnen Benutzer folgende Caching-Berechtigungen verleihen:

  • NONE: der Benutzer erhält keine Berechtigung, Dateien über Caches zu bearbeiten.

  • CONCURRENT-USE: der Benutzer ist berechtigt, Dateien über einen Cache zu bearbeiten, steht dabei aber in Konkurrenz zu allen anderen Benutzern dieses Pubsets mit der gleichen Berechtigung. Bei knappem Speicherplatz im Cache-Bereich können also Teile der Benutzerdatei aus dem Cache verdrängt werden.

  • EXCLUSIVE-USE: der Benutzer ist berechtigt, Dateien über einen Cache bevorzugt zu bearbeiten. Auch bei knappem Speicherplatz versucht das System genau dann die referenzierten Daten der Datei des Benutzers immer vollständig im Cache-Bereich des Pubsets zu halten, wenn der Benutzer dies durch ein entsprechendes Datei-Attribut anfordert.

Im Anschluss an den folgenden Abschnitt „Die Auswahl der Dateien“ werden in Form einer Tabelle die Auswirkungen dieser Berechtigungen in Zusammenspiel mit den Datei-Attributen des Benutzers erläutert.