Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zugriff offener Systeme auf Net-Storage

Bild 2: Zugriff offener Systeme auf Net-Storage
  1. Offene Systeme erhalten Zugang zu BS2000-Dateien und Node-Files auf dem Net-Server durch entsprechende Mount-Kommandos.

  2. Beim Anlegen der benutzerspezifischen Verzeichnisse werden von BS2000 auch die POSIX-ACLs entsprechend versorgt. Unter Linux erhalten deshalb im Beispiel oben die Benutzer user1 und user2 Zugriff auf das Verzeichnis USER1 und USER2.

  3. Damit ein Benutzer sowohl von BS2000 als auch vom offenen System aus lesenden und schreibenden Zugriff hat, muss für ihn auf beiden Systemen dieselbe UserId und GroupId eingetragen sein. Das Gleiche gilt für das Anlegen und Löschen von Dateien.

Mit dem Einsatz von NFSv4 muss dies über einen Verzeichnisdienst, z.B. openLDAP oder Active Directory, gewährleistet werden, an den sowohl der Net-Client als auch der NFS-Server und das offenen System angeschlossen sind.