Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zusammenhang Satz / Block / PAM-Seite

Ein Datensatz ist aus der Sicht des DVS ein nicht weiter zerlegbares Datenelement. Dies gilt sowohl für das Auffinden in einer Datei als auch für die Übertragung vom bzw. zum aufrufenden Programm.

Daraus ergibt sich, dass ein Datenblock mindestens so lang sein muss wie der längste Satz der Datei. Bei Plattendateien muss das Blockformat mit dem des PPAM verträglich sein.

Ein Datenblock besteht aus einer oder mehreren PAM-Seiten. Banddateien können aus Standard- oder aus Nicht-Standardblöcken bestehen. Die maximale Datenblocklänge ist für Platten- und Banddateien 32768 Byte.

Beispiele zum Verhältnis Satz/Datenblock/PAM-Seite bei SAM

  1. Dateieigenschaften:

    RECORD-FORMAT=*FIXED

    Sätze fester Länge

    RECORD-SIZE=100

    Satzlänge 100 Byte

    BUFFER-LENGTH=*STD(SIZE=2)

    Blocklänge = 2 PAM-Seiten = 2*2048 Byte = 4096 Byte

    Jeder Datenblock enthält 40 Sätze, es bleiben also jeweils 96 Byte frei. Gleichzeitig besteht jeder Datenblock aus 2 PAM-Seiten. Das DVS speichert die Datensätze innerhalb eines Datenblocks ohne Rücksicht auf Grenzen zwischen PAM-Seiten. In diesem Beispiel sind die ersten 48 Byte von Satz 21 in der ersten PAM-Seite, die restlichen 52 Byte in der zweiten PAM-Seite enthalten.

  2. Dateieigenschaften:

    RECORD-FORMAT=*FIXED

    Sätze fester Länge

    RECORD-SIZE=1500

    Satzlänge 1500 Byte

    BUFFER-LENGTH=*STD

    Blocklänge = 1 PAM-Seite

    Diese Kombination ist sehr ungünstig, da in jedem Block 548 Byte „verschwendet“ werden. Eine erstrebenswerte Blocklänge wären 6144 Byte (3 PAM-Seiten, BUFFER-LENGTH=*STD(SIZE=3), dann könnte der Datenblock 4 Sätze aufnehmen, und von den 6144 Byte würden 6000 genutzt.

  3. Dateieigenschaften:

    RECORD-FORMAT=*FIXED

    Sätze fester Länge

    RECORD-SIZE=8192

    Satzlänge 8192 Byte

    BUFFER-LENGTH=*STD(SIZE=8)

    Blocklänge = 8 PAM-Seiten

    Jeder Datenblock enthält 2 Sätze, jeder Datensatz benötigt 4 PAM-Seiten.

    Bild 23: Datenblock/PAM-Seite/Satz