Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anweisung SET-MSG-SUPPRESSION

Format des Parametersatzes zur Unterdrückung von Meldungsausgaben

Anweisung

Operanden

Bedeutung

SET-MSG-
SUPPRESSION

MSG-ID = msg-id / (msg-id, ...)

Meldungsnummer

,CONSOLE =
*ALL / *IPL / name / (name, ...)

Mnemotechnischer Gerätename der Konsole

STARTUP-TYPE =
ANY / DIALOG / NON-DIALOG

Abhängigkeit vom Startup-Typ

Diese Anweisung wird bei NBCONOPI=Y nur für die IPL-Konsole zugelassen.
Die Meldungsunterdrückung wirkt dann nur bis „System Ready“.

MSG-ID = (msg-id, ...)
Angabe von 7-stelligen Meldungsnummern, deren Ausgabe auf der angegebenen Konsole unterdrückt werden soll.

Maximal 50 Meldungsnummern können unterdrückt werden. Wenn weitere Meldungsnummern unterdrückt werden sollen, dann ist dies erst nach SYSTEM READY mit dem gleichnamigen Kommando möglich (z.B. in der CMDFILE).

CONSOLE = *ALL
Die vereinbarten Meldungen sollen an allen Konsolen unterdrückt werden.
Bei NBCONOPI=Y wird dieser Wert ignoriert.

CONSOLE = *IPL
Die vereinbarten Meldungen sollen an der Konsole unterdrückt werden, von der das System geladen wird.
Bei NBCONOPI=Y wird dieser Wert aus Kompatibilitätsgründen nicht abgewiesen.

CONSOLE = name / (name, ...)
Mnemotechnischer Gerätename (2 Zeichen) von Konsolen, an denen die Meldung unterdrückt werden soll.

STARTUP-TYPE = ANY
Die Meldungen sollen unabhängig vom Startup-Typ unterdrückt werden.

STARTUP-TYPE = DIALOG
Die Meldungen sollen nur bei DIALOG-Startup unterdrückt werden.

STARTUP-TYPE = NON-DIALOG
Die Meldungen sollen nur bei Nicht-DIALOG-Startup unterdrückt werden, also im FAST-oder AUTOMATIC-Startup.