Über eine oder mehrere Startup-Parameterdateien werden verschiedene Software-Komponenten während des Startups mit Daten versorgt.
Es werden folgende Parameter eingelesen und an die betroffenen Routinen weitergeleitet. In Klammern sind jeweils die „Schlüsselwörter“ innerhalb der Parameter-Anweisung zur Identifizierung der Software-Komponenten aufgeführt.
Abrechnungssystem (ACCOUNT, "Starten des Abrechnungssystems (ACCOUNT)")
Inbetriebnahme der dynamischen Subsystemverwaltung (DSSM, "Inbetriebnahme der dynamischen Subsystemverwaltung (DSSM)")
Bestimmung der Systemzeit und der universellen Weltzeit (GTIME, "Steuerung der Systemzeit (GTIME)")
Die Angabe der GTIME-Parameter ist notwendig. Ohne vorgegebene GTIME-Parameter wird bei jeder Systemeinleitung eine Frage an den Operator ausgegeben, die dieser beantworten muss.Änderung des Konfigurationszustandes (IOCONF, "Parametersatz IOCONF")
Voreinstellungen für NK-ISAM (ISAM, "Voreinstellungen für NK-ISAM (ISAM)")
Festlegung des TSN-Modus (JMS, "Festlegung des TSN-Modus (JMS)")
Verwaltung des Speichers (MEMORY, "Speicherverwaltung (MEMORY)")
Festlegung der Konsolkonfiguration, Änderung der Konsoleigenschaften, Zuordnung von Berechtigungsschlüsseln und Filterstufen und Unterdrückung bestimmter Meldungen an Konsolen (OPR, "Konfiguration und Meldungsunterdrückung an Konsolen (OPR)")
Zuweisung des Seitenwechselbereichs bei Startup (PAGING, "Auswahl des Seitenwechselbereichs beim Startup (PAGING)")
Snapshot-Initialisierung (SNAP, "Snapshot-Initialisierung (SNAP)")
Voreinstellung von Systemparametern (SYSOPT-CLASS2, "Voreinstellung der Systemparameter (SYSOPT-CLASS2)")
Änderung von Voreinstellungen der Systemeinleitung (SYSOPT-IPL, "Änderung von IPL-Optionen (SYSOPT-IPL)")
Festlegung der Parameter für das Datenkommunikationssystem (BCAM)
Angabe des Sicherheitsbeauftragten bei Einsatz von SECOS (SRPM)
Konfigurationsdaten für VM2000 (VM2000)
Die Parametersätze werden im Folgenden in alphabetischer Reihenfolge beschrieben.Ausnahmen: BCAM und VM2000 werden in den jeweiligen Produkthandbüchern erläutert und SRPM im SECOS-Handbuch „Zugangs- und Zugriffskontrolle“ [46].