Das Abrechnungssystem kann im Rahmen der Systemeinleitung oder später per Kommando START-ACCOUNTING aktiviert werden, indem die dazu notwendigen Anweisungen über den Parameterservice mitgeteilt werden. Die Systembetreuung muss für diesen Zweck in der Parameterdatei mit dem standardmäßigen Namen
SYSPAR.BS2.<ver>
[.<name>] die entsprechenden Angaben bereitstellen.
Wird das Abrechnungssystem über den Parameterservice aktiviert und liegt die Abrechnungsdatei auf einem anderen als dem Home-Pubset, kann das zu folgendem Problem führen: Die Datei kann nicht eröffnet werden, weil das Importieren dieses Pubsets noch nicht abgeschlossen ist. Deshalb muss in diesem Fall die Abrechnungsdatei generell auf dem Home-Pubset liegen.
Schlüsselwort für den BEGIN-Satz ist ACCOUNT.
Die Maximalzahl der dafür zugelassenen Parametersätze beträgt 16.
Der Parametersatz beginnt wahlweise mit der Anweisung START-ACCOUNTING bzw. STOP-ACCOUNTING. Die Anweisungen und die dazugehörigen Operanden können bis zur Eindeutigkeit abgekürzt werden.
Anweisung START-ACCOUNTING
Die Anweisung /START-ACCOUNTING aktiviert das Abrechnungsverfahren, wobei grundsätzlich die selben Operanden vereinbart werden können wie beim Kommando START-ACCOUNTING.
Format des Parametersatzes zum Starten des Abrechnungssystems
Anweisung | Operanden |
|
|
Die Anweisung START-ACCOUNTING kann mit dem Fortsetzungszeichen Bindestrich auf mehrere Zeilen aufgeteilt werden.
Die Fortsetzungszeilen müssen syntaktisch abgeschlossen sein, da sie vom System einzeln überprüft werden. Deshalb dürfen bei der Anweisung START-ACCOUNTING die Operanden mehrfach angegeben werden.
Da es vorkommen kann, dass nicht alle Werte einer Liste in eine Zeile passen, wirken die Operanden ADD-RECORD-TYPE, REMOVE-RECORD-TYPE und ALTERNATE-FILES ergänzend. Die Liste kann dann in der nächsten Zeile mit gleichen Operanden fortgesetzt werden (der Operand SET-RECORD-TYPE wird mit dem Operanden ADD-RECORD-TYPE fortgesetzt).
Anweisung STOP-ACCOUNTING
Die Anweisung /STOP-ACCOUNTING vereinbart, dass im Systemlauf keine Abrechnungssätze gesammelt werden sollen.
Ausschnitt aus der Parameterdatei
/BS2000 PARAMS : /BEGIN ACCOUNT /START-ACCOUNTING NAME=$RZ.,- 1. SPACE=(99,99),- 2. SET=*ALL,JOB-CLASS=*ALL 3. /EOF : /END-PARAMS
Die Abrechnungsdatei wird unter der Benutzerkennung RZ mit ihrem Standardnamen SYS.ACCOUNT.<date>.xxx.nn katalogisiert, wobei <date> in der Form yy.mm.dd oder yyyy-mm-dd auftreten kann, abhängig von der Einstellung des Systemparameters FMTYFNLG.
Die Speicherplatzzuweisung beträgt primär und sekundär 99 PAM-Blöcke.
Sämtliche Abrechnungssätze werden geschrieben, und die Daten aller Jobklassen sollen periodisch in der Abrechnungsdatei erfasst werden.
Zum Abrechnungssystem von BS2000 siehe auch das Kapitel „Accounting".