Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Systemadressraum

Sättigungszustand

Meldung: EXC0874 ADDRESS SPACE SATURATION=i

i ist eine Ziffer von 0 bis 2 und bezeichnet den Grad der Sättigung.

Grad

Auswirkungen im System

Maßnahme des Operators

0

Normaler Systemablauf

Keine

1

Es werden keine neuen Batch-Jobs gestartet.

Systemverwaltung verständigen

2

Es werden keine neuen Batch-Jobs gestartet.

Maßnahmen zur Verhinderung der Sättigung

Das Auftreten eines Sättigungszustandes zeigt an, dass das System überlastet ist. Wenn das System immer wieder in einen Sättigungszustand kommt, ist es nicht ausreichend konfiguriert.
Dadurch kann es notwendig werden, den Benutzeradressraum zu verkleinern (siehe auch Handbuch „Systeminstallation“ [55], Anpassen des BS2000-Organisationsprogramms, Prozedur SYSPRC.BS2000-EXEC.<ver>).

An SU x86 bestehen diese Konfigurationsmöglichkeiten nicht.

Beispiele zur Verringerung des Systemadressraumbedarfs eines Systems

  • Anzahl der Katalog-Puffer einzelner Pubsets gezielt verringern.

  • Nicht belegte Pubsets exportieren.

  • Entladen großer Anwendungen bzw. Programme.

  • Deutliche Verringerung der Taskanzahl im System.

  • Vor dem Entladen großer Subsysteme wird ausdrücklich gewarnt. Hierdurch kann zwar der Sättigungszustand meist kurzfristig aufgehoben werden, häufig lässt sich aber das entladene Subsystem auch später nicht mehr laden, sodass für den Rest des Systemlaufs darauf verzichtet werden muss.

  • Häufige Sättigung im Systemadressraum trotz richtiger Konfigurierung kann auf einen Systemfehler hinweisen. Bitte konsultieren Sie den Service (Systemdiagnose).