Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Aktivieren und Deaktivieren von SNAP

&pagelevel(3)&pagelevel

Der Parameter SNAP-ACTIVE-SWITCH=ON/OFF im Startup-Parameterservice legt fest, ob SNAP in der laufenden Session sofort aktiviert wird, siehe Handbuch „Systembetreuung“ [6]. Bei SNAP-ACTIVE-SWITCH=OFF steht SNAP für diese Session zunächst nicht zur Verfügung. SNAP-Aufrufe werden mit einem entsprechenden Returncode beendet. SNAP kann später dynamisch durch die Kommandos ACTIVATE- und DEACTIVATE-SNAPSHOT beliebig oft aktiviert oder deaktiviert werden.

Die Kommandos zu SNAP sind im Handbuch „Kommandos“ [8] detailliert beschrieben.

Kommando

Bedeutung

ACTIVATE-SNAPSHOT

Dump-Erzeuger SNAP aktivieren

DEACTIVATE-SNAPSHOT

Dump-Erzeuger SNAP deaktivieren

SHOW-SNAPSHOT-STATUS

Informationen über SNAP ausgeben

Tabelle 21: Kommandoübersicht für SNAP

Die Kommandos ACTIVATE- und DEACTIVATE-SNAPSHOT werden asynchron ausgeführt. Die Meldung NSP4000 bestätigt die korrekte Annahme des Kommandos. Mit dem Kommando SHOW-SNAPSHOT-STATUS können Sie die geänderten Einstellungen prüfen.