Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Bindevorgang

Der DBL bindet die Module einer Ladeeinheit in folgenden Schritten:

  • Primäreingabe.
    Der DBL sucht das Modul, das im Ladeaufruf angegeben ist.

  • Befriedigen von Externverweisen.
    Der DBL versucht, zu allen Externverweisen in diesem Modul pmnde Namen von Programmabschnitten und Einsprungstellen zu finden. Dazu sucht der DBL in der Sekundäreingabe die entsprechenden Module und bindet sie ein. Ergeben sich durch die neu dazugekommenen Module wieder unbefriedigte Externverweise, so wird dieser Prozess iterativ solange wiederholt, bis alle Externverweise befriedigt sind bzw. bis ein bestimmter vereinbarter Status für noch unbefriedigte Externverweise vorhanden ist.

  • Behandlung der COMMON-Bereiche.
    Der DBL prüft in allen Modulen, ob COMMON-Bereiche definiert sind und reserviert für sie Speicherplätze.

  • Relativierung der Adressen.
    Alle Adressen in den Modulen werden so umgesetzt, dass sie sich auf dieselbe Bezugsadresse beziehen.

Diese Schritte des Bindevorgangs werden im Folgenden detailliert beschrieben. Besonderheiten beim Laden von List-Name-Units und von PAM-LLMs finden Sie in „Verwaltung von List-Name-Units" und in „Laden von LLMs aus Dateien (PAM-LLMs)".