Privilegierung:
SUBSYSTEM-MANAGEMENT
Funktionsbeschreibung
Mit der Anweisung CHECK-UNITS kann die Systembetreuung Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der im System installierten Installation-Units oder Liefereinheiten überprüfen.
Bezüglich der Vollständigkeit einer Unit prüft die Funktion:
Existieren alle Dateien dieser Unit noch im System?
Sind alle Dateien noch konsistent?
Wurden alle Dateien seit der letzten Installation nicht verändert?
Ebenso prüft die Funktion die Aktualität der Unit, d.h. sie prüft, ob Installation-Items der Unit erfolgreich aktiviert wurden (falls die Aktivierung bei der Installation angefordert wurde):
Aktivierung von Meldungs- und Syntax-Dateien
Aktualisierung von DSSM-Katalog und RMS-Depot
Zuverlässigkeit des REP-Laders
Mit der CHECK-Funktion sollen Probleme aufgedeckt werden, die während oder nach der Installation entstanden sind:
Installationsschritte, die während des Installation nach Auftreten eines Fehlers vom Aufrufer ignoriert wurden
Dateien, die nach einem Gerätefehler oder System-Crash teilweise oder vollständig zerstört sind
fehlerhafte Veränderungen der Installationsprozedur durch den Benutzer
Format
CHECK-UNITS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
UNIT-NAME =
Bestimmt die logische Ebene der Überprüfung.
UNIT-NAME = *SUPPLY-UNIT(...)
Die Überprüfung wird auf Liefereinheiten-Ebene durchgeführt.
UNIT-NAME = *ALL
Alle Liefereinheiten, die im SCI eingetragen sind und den Installationszustand INSTALLED besitzen, sollen überprüft werden.
UNIT-NAME = *BY-DIALOG
Alle Liefereinheiten, die im SCI eingetragen sind und den Installationszustand INSTALLED besitzen, werden zur interaktiven Auswahl angeboten.
UNIT-NAME = list-poss(30): <text 1..30 without-sep>(...)
Explizite Angabe des Namens der zu überprüfenden Liefereinheit. In einer Liste können
bis zu 30 Liefereinheiten angegeben werden.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *ALL / <product-version without-man-corr>
Spezifikation der Version der angegebenen Liefereinheit.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Die höchste Version der Liefereinheit wird überprüft.
VERSION = *ALL
Alle Versionen der Liefereinheit werden überprüft.
CORRECTION-STATE = *HIGHEST-EXISTING / *ALL / <alphanum-name 3..3>
Spezifikation des Korrekturstandes der angegebenen Liefereinheit mit der angegebenen Version.
CORRECTION-STATE = *HIGHEST-EXISTING
Der höchste Korrekturstand der Liefereinheit wird überprüft.
CORRECTION-STATE = *ALL
Alle Korrekturstände der Liefereinheit werden überprüft.
UNIT-NAME = *INSTALL-UNIT(...)
Auswahl der Installation-Units, die aktiviert werden sollen.
UNIT-NAME = *ALL
Alle Installation-Units, die im SCI eingetragen sind, sollen überprüft werden.
UNIT-NAME = *BY-DIALOG
Alle Installation-Units, die im SCI eingetragen sind, werden zur interaktiven Auswahl
angeboten.
UNIT-NAME = *LAST-INSTALLED
Es werden nur Installation-Units der letzten Installation überprüft.
UNIT-NAME = list-poss(30): <text 1..30 without-sep>(...)
Explizite Angabe des Namens der zu überprüfenden Installation-Unit. In einer Liste können bis zu 30 Installation-Units angegeben werden.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING / *ALL / <product-version without-man-corr>
Spezifikation der Version der angegebenen Installation-Unit.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Die höchste Version der Installation-Unit wird überprüft.
VERSION = *ALL
Alle Versionen der Installation-Unit werden überprüft.
CORRECTION-STATE = *HIGHEST-EXISTING / *ALL / <alphanum-name 3..3>
Spezifikation des Korrekturstandes der angegebenen Installation-Unit mit der angegebenen Version.
CORRECTION-STATE = *HIGHEST-EXISTING
Der höchste Korrekturstand der Installation-Unit wird überprüft.
CORRECTION-STATE = *ALL
Alle Korrekturstände der Installation-Unit werden überprüft.
OUTPUT =
Bestimmt, wohin das Ergebnisprotokoll ausgegeben wird.
OUTPUT = *SYSOUT
Das Ergebnisprotokoll wird auf SYSOUT ausgegeben.
OUTPUT = *SYSLST(...)
Das Ergebnisprotokoll wird nach SYSLST ausgegeben.
SYSLST-NUMBER = *STD / <integer 1..99>
Bestimmt, ob die Ausgabe in die Systemdatei SYSLST oder in eine SYSLST-Datei aus der Menge SYSLST01 bis SYSLST99 erfolgen soll.
Default-Wert ist *STD, d.h. die Ausgabe erfolgt in die Systemdatei SYSLST.
Hinweise
In folgenden Fällen wird die Anweisung abgewiesen und eine Fehlermeldung ausgegeben:
Das geöffnete SCI ist kein Standard-SCI des laufenden Systems (der Name entspricht nicht :<home-catid>:$TSOS.SYS.IMON.SCI).
Die angegebene Installation-Unit oder Liefereinheit existieren nicht im aktuell geöffneten SCI.
Die angegebeneen Liefereinheiten sind nicht im Installationszustand Installed.
Die Arbeitsdateikennung SYSSAG existiert nicht oder die für die DSSM-Verarbeitung benötigten Dateien sind nicht mehr vorhanden.
Beispiel
//START-IMON //CHECK-UNITS UNIT-NAME=*INSTALLATION-UNIT(UNIT-NAME=(FDDRL,SORT,PERCON)) ****** IU 'FDDRL' '17.0A00' File ':MP14:$TSOS.SPMLNK.FDDRL.170' does not exist File ':MP14:$TSOS.SKMLNK.FDDRL.170' does not exist File ':MP14:$TSOS.SYSFGM.FDDRL.170.D' does not exist File ':MP14:$TSOS.SYSFGM.FDDRL.170.E' does not exist Info : File ':MP14:$TSOS.SYSMES.FDDRL.170' not merged during installation Info : File ':MP14:$TSOS.SYSSDF.FDDRL.170' not merged during installation Info : File ':MP14:$TSOS.SYSSSC.FDDRL.170' not merged during installation Info : File ':MP14:$TSOS.SYSRMS.FDDRL.170' not merged during installation ****** IU 'SORT' '07.9C00' ****** IU 'PERCON' '02.9A10' Warning : Initial creation attributes '20100322 144227' differ from current creation attributes '20100322 145709' for file ':P1:$TSOS.SYSSDF.PERCON.029' Warning : File ":P1:$TSOS.SYSSDF.PERCON.029" modified since its last installation Warning : Initial creation attributes '20100322 144228' differ from current creation attributes '20100322 145710' for file ':P1:$TSOS.SYSLNK.PERCON.029' Warning : File ":P1:$TSOS.SYSLNK.PERCON.029" modified since its last installation //END