Ein Kontext als Satz von Objekten hat eine logische Struktur. Er ist wie folgt hierarchisch strukturiert (siehe Bild 6):
Objekte der niedrigsten Stufe sind Programmdefinitionen. Dazu zählen folgende Objekte:
Programmabschnitte (CSECTs)
Einsprungstellen (ENTRYs)
COMMON-Bereiche
Pseudoabschnitte (DSECTs)
Externe Pseudoabschnitte (XDSECs-D)
Objekte der nächst höheren Stufe sind Module. In ihnen sind die Programmdefinitionen enthalten. Module können Bindemodule (OMs) oder LLMs sein.
Objekte der nächst höheren Stufe werden als Ladeeinheiten bezeichnet. Eine Ladeeinheit enthält alle Module, die mit einem einzigen Ladeaufruf gebunden und geladen werden sollen.
Der Kontext selbst besteht aus einer oder mehreren Ladeeinheiten. Er ist das Objekt der höchsten Stufe.