Definition | #include <time.h> char *asctime(const struct tm *timeptr); | |
Beschreibung |
Mit *timeptr gibt man diese Struktur gemäß der Include-Datei struct tm { int tm_sec; /* Sekunden [0,61] */ int tm_min; /* Minuten [0,59] */ int tm_hour; /* Stunden [0,23] */ int tm_mday; /* Tag des Monats [1,31] */ int tm_mon; /* Monate ab Jahresbeginn [0,11]*/ int tm_year; /* Jahre seit 1900 */ int tm_wday; /* Wochentag [0,6] Sonntag=0 */ int tm_yday; /* Tage seit dem 1. Januar [0,365] */ int tm_isdst; /* Sommerzeitanzeige (wird ignoriert) */ };
| |
Returnwert | Zeiger auf die erzeugte EBCDIC-Zeichenkette | |
bei Erfolg. Die Ergebniszeichenkette hat die Länge 26 (einschließlich Nullbyte) und das Format einer Datumsangabe mit Uhrzeit in Englisch: wochentag monat tag std:min:sek jahr z.B. | ||
NULL | im Fehlerfall. | |
Fehler |
| |
| die eingegebenen Daten lassen sich nicht im Zielformat darstellen. | |
Hinweise | Die Funktionen Eine Struktur vom Typ | |
Siehe auch |
|