Definition | #include <stdio.h> FILE *fdopen(int fildes, const char *mode); | |||||||||||||
Beschreibung |
mode ist eine Zeichenkette, die einen der folgenden Werte annehmen kann:
Die Bedeutung dieser Zeichenketten entspricht denen für Das Argument mode für den Datenstrom darf nur diejenigen Zugriffsarten enthalten, die ursprünglich für die Datei festgelegt worden sind, d.h. eine Änderung der Zugriffsart mit Die Kennzeichen für Fehler und Dateiende des Datenstroms werden gelöscht. BS2000 Für die automatische Konvertierung darf das | |||||||||||||
Returnwert | Zeiger auf einen Datenstrom | |||||||||||||
bei Erfolg. | ||||||||||||||
| Nullzeiger | bei Fehler. | ||||||||||||
Fehler |
| |||||||||||||
|
| fildes ist kein gültiger Dateideskriptor. | ||||||||||||
|
| bei POSIX-Dateien: mode ist kein gültiger Modus. | ||||||||||||
|
|
| ||||||||||||
|
| Es ist nicht genügend Platz vorhanden, um einen Puffer zuzuweisen. | ||||||||||||
| BS2000 | |||||||||||||
Hinweise |
Dateideskriptoren ergeben sich aus Aufrufen wie Ob | |||||||||||||
Siehe auch |
|