Loading...
Select Version
Mit dem RESTART-PROGRAM-Kommando startet der Benutzer ein ablauffähiges Programm bei einem durch einen Fixpunkt festgehaltenen Zustand.
Format des RESTART-PROGRAM-Kommandos (siehe Handbuch „Kommandos Band 1 - 6“ [3]):
/RESTART-PROGRAM dateiname,REST-OPT=START-PROG(CHECKPOINT=NUMBER(...)
dateiname | Name der Fixpunktdatei (COBOL-Standardname; siehe Abschnitt „Fixpunktausgabe") |
NUMBER(...) | Nummer der PAM-Seite, in der die Fixpunktsätze beginnen |
- Für den Wiederanlauf muss der Benutzer alle Betriebsmittel zuweisen, die vom wiederanlaufenden Programm benötigt werden, da bei Ausgabe des Fixpunktes Angaben über benötigte Betriebsmittel nicht sichergestellt werden.
- Der Zustand der Benutzerdaten wird beim Wiederanlauf nicht automatisch wiederhergestellt. Also muss der Benutzer selbst seine Daten so wie zum Zeitpunkt der Fixpunktausgabe in geeigneter Weise zur Verfügung stellen.