Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausgabe von Listen und Meldungen

Ausgabe von Listen

Der Compiler kann folgende Protokoll-Listen des Übersetzungslaufs erzeugen:

Steueranweisungsliste

OPTION LISTING

Übersetzungseinheitliste

SOURCE LISTING

Bibliotheksliste

LIBRARY LISTING

Objektliste

OBJECT PROGRAM LISTING

Adressliste
Querverweisliste

LOCATOR MAP LISTING

Fehlermeldungsliste

DIAGNOSTIC LISTING

Standardmäßig schreibt der Compiler jede angeforderte Liste in eine eigene katalogisierte Datei. Die Listen in den katalogisierten Dateien können zu einem beliebigen Zeitpunkt mit Hilfe des PRINT-FILE-Kommandos (siehe Handbuch [3]) ausgedruckt werden.

Statt in katalogisierte Dateien können die angeforderten Listen auch als Elemente in eine PLAM-Bibliothek geschrieben werden.

Der Benutzer kann mit einer entsprechenden Steueranweisung veranlassen, dass die angeforderten Listen auf die Systemdatei SYSLST ausgegeben werden. Die dabei erzeugte temporäre Datei gibt das System automatisch auf den Drucker aus.

Die Erzeugung und Ausgabe der Protokoll-Listen kann der Benutzer steuern mit

Falls das POSIX-Subsystem vorhanden ist, können die Listen (außer der Objektliste) ins POSIX-Dateisystem ausgegeben werden. Diese Möglichkeit ist in Abschnitt „LISTING-Option" beschrieben.

Ausgabe von Meldungen

Die Meldungen des Compilers über den Ablauf der Übersetzung (COB90xx) werden standardmäßig über die Systemdatei SYSOUT auf die Datensichtstation ausgegeben. Kapitel „Meldungen des COBOL2000-Systems" enthält die kommentierten Texte aller vom Compiler ausgegebenen COB90xx-Meldungen.